Psychologie: Ich bin nicht gut in meinem Hobby

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Ich bin nicht gut in meinem Hobby
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Ich bin die beste in meinem Hobby? Kann ich nicht von mir behaupten. Unsere Autorin erklärt, warum sie diesen Anspruch abgelegt hat und ihr Hobby liebt, o...

Ich bin die beste in meinem Hobby? Kann ich nicht von mir behaupten. Unsere Autorin erklärt, warum sie diesen Anspruch abgelegt hat und ihr Hobby liebt, obwohl – oder gerade weil – sie nicht gut darin ist.

Schon als Kind war ich selten die Beste in irgendetwas. Während meine Freund:innen jahrelang Ballett machten oder Geige spielten und dann auch irgendwann richtig gut in ihrem Hobby waren, blieb ich nie lange genug am Ball. Ich spielte mal ein halbes Jahr Tennis, ging zwei Jahre zum Reiten, sang im Chor und besuchte sogar mal einen Graffiti-Kurs. Meine Eltern habe ich mit dieser Sprunghaftigkeit halbwegs in die Verzweiflung getrieben, aber ich mochte eben die Abwechslung.

Auch über die sozialen Netzwerke bekommen wir oft vermittelt, dass ein Hobby nur dann richtig ist, wenn man gut darin ist. Menschen verrenken sich beim Yoga in den absurdesten Posen, spielen die schwierigsten Klavierstücke ohne einen einzigen Fehler oder malen wie Picasso höchstpersönlich. Ich möchte das nicht niedermachen, es ist toll, wenn jemand eine solche Begabung hat und vollkommen darin aufgeht.

Sätze wie "Dafür, dass du schon so lange dies und jenes macht, bist du aber gar nicht so gut" prallen mittlerweile an mir ab. Muss ich gut sein, um Freude an meiner Freizeitbeschäftigung zu empfinden? Nein. Es handelt sich ja nicht um meinen Job, bei dem von mir erwartet wird, dass ich abliefere. Für mich ergibt es keinen Sinn, dass wir sogar in unserer Freizeit nach Perfektion streben.

Ich sehe meine Hobbys mittlerweile als Chance, mich auszuprobieren und auch mal zu scheitern – ohne Druck und Zwänge. Das soll nicht heißen, dass es dabei nicht auch Erfolgserlebnisse geben darf oder sich Ehrgeiz entwickelt. Schließlich kann es auch anspornen, sich zu verbessern. Dennoch versuche ich, diese Erfolge nicht als Voraussetzung für Spaß zu setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Warum ich nicht gut in meinem Hobby sein mussPsychologie: Warum ich nicht gut in meinem Hobby sein mussIch bin die beste in meinem Hobby? Kann ich nicht von mir behaupten. Unsere Autorin erklärt, warum sie diesen Anspruch abgelegt hat und ihr Hobby liebt, o...
Weiterlesen »

'Ich bin zu einem Verein gekommen, mit dem ich mich identifizieren kann''Ich bin zu einem Verein gekommen, mit dem ich mich identifizieren kann'Trainer Bo Svensson ist mit Union Berlin sehr gut in die neue Saison gestartet. Im rbb|24-Interview zieht er ein erstes Zwischenfazit, erklärt Unions Defensivstärke und warum der kommende Gegner Mönchengladbach eine schwere Aufgabe wird.
Weiterlesen »

Dana Frohbös: «Ich bin so froh, dass ich ich lebe»Dana Frohbös: «Ich bin so froh, dass ich ich lebe»Großes Glück im Unglück hatten Oliver Möller und vor allem seine Beifahrerin Dana Frohbös am vergangenen Sonntag beim EM-Finale in Eenrum (NL). Die Norddeutsche freut sich, dass sie lebend davongekommen ist.
Weiterlesen »

Psychologie: Der Schneekugel-Effekt kann dir in unsicheren Zeiten helfenPsychologie: Der Schneekugel-Effekt kann dir in unsicheren Zeiten helfenDu hast das Gefühl, dein Leben versinkt im Chaos? Der sogenannte Schneekugel-Effekt kann dir helfen, mit unsicheren Situationen umzugehen.
Weiterlesen »

Psychologie: Der Monte-Carlo-Fehler kann uns erschweren, glücklich zu seinPsychologie: Der Monte-Carlo-Fehler kann uns erschweren, glücklich zu seinDer Monte-Carlo-Fehler ist ein verbreiteter Irrtum, der illustriert, wie wir denken. Inwiefern er unsere Erwartungen, Weltsicht und Stimmung beeinflussen ...
Weiterlesen »

Psychologie: Wann emotionale Intelligenz schädlich sein kannPsychologie: Wann emotionale Intelligenz schädlich sein kannEine hohe emotionale Intelligenz wird oft mit positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. Doch kann sie auch Schattenseiten haben. Hier liest du, welc...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:29:31