Psychologie: Mit diesen 4 Gewohnheiten vermeiden wir unsere Gefühle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Mit diesen 4 Gewohnheiten vermeiden wir unsere Gefühle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Unsere Gefühle zulassen, annehmen und wirklich fühlen zu können, ist nicht so leicht, wie wir häufig glauben. Diese Strategien nutzen viele von uns (unbew...

Unsere Gefühle zulassen, annehmen und wirklich fühlen zu können, ist nicht so leicht, wie wir häufig glauben. Diese Strategien nutzen viele von uns , um sich nicht mit ihren Emotionen auseinandersetzen zu müssen.

Wir glauben oft, dass wir in besserem Kontakt mit unserer Gefühlswelt stehen, als tatsächlich der Fall ist. "Aber wieso, ich war doch gestern erst total wütend, ich kenne meine Emotionen richtig gut", denkst du dir nun vielleicht. Warum das nicht ausreicht und woran wir unbewusst erlernte Vermeidungsstrategien mit unseren Gefühlen erkennen, erklärt Dr. Sandra Parker in ihrem Buch "Embracing Unrest", auf Deutsch etwa: "Unruhe annehmen".

Dafür brauchst du gar nichts tun, außer das Gefühl wahrzunehmen. Sei dafür neugierig: Wo spürst du die Emotion, etwa die Wut? In der Enge in deinem Brustkorb, in kribbeligen Händen oder Beinen? Oder in dem Gefühl, unter Strom zu stehen? In angespannten Muskeln? Du musst gar nicht versuchen, das körperliche Gefühl zu verändern und loszuwerden, nimm es einfach nur wahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: 4 ungesunde Gewohnheiten, mit denen wir unsere Gefühle vermeidenPsychologie: 4 ungesunde Gewohnheiten, mit denen wir unsere Gefühle vermeidenUnsere Gefühle zulassen, annehmen und wirklich fühlen zu können, ist nicht so leicht, wie wir häufig glauben. Diese Strategien nutzen viele von uns (unbew...
Weiterlesen »

Psychologie: Produktive Menschen haben diese 5 Gewohnheiten gemeinPsychologie: Produktive Menschen haben diese 5 Gewohnheiten gemeinEs gibt Menschen, denen scheint alles mit Leichtigkeit zu gelingen, und sie sind gefühlt ständig produktiv. Diese Gewohnheiten könnten ihnen dabei helfen.
Weiterlesen »

Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die immer Zeit für das haben, was ihnen wichtig istPsychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die immer Zeit für das haben, was ihnen wichtig istWie schaffen es einige Menschen, scheinbar mühelos alles unter einen Hut zu bekommen? Immer genügend Zeit zu haben? Diese vier Eigenschaften verbinden sie.
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Gewohnheiten von allen, die sich oft verzettelnPsychologie: 3 Gewohnheiten von allen, die sich oft verzettelnNur noch zum Sport, einkaufen, Nachrichten beantworten und kochen. Oh, schon 20 Uhr? Schwierig. Bist du auch jemand, der sich gerne mal verzettelt?
Weiterlesen »

Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die wenig echte Freundschaften habenPsychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die wenig echte Freundschaften habenManche Menschen scheinen viele Bekanntschaften, aber wenig enge Freundschaften zu haben. Das könnte an diesen Gewohnheiten liegen.
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Gewohnheiten, die nicht erfolgreiche Menschen am Montag habenPsychologie: 5 Gewohnheiten, die nicht erfolgreiche Menschen am Montag habenMontags können wir den Grundstein für eine erfolgreiche Woche legen – oder genau das Gegenteil bewirken. Hier erfahren Sie, welche Angewohnheiten den Woch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:56:20