Psychologie: Warum Scham nicht so schlecht ist wie ihr Ruf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Warum Scham nicht so schlecht ist wie ihr Ruf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Wir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, dass wir uns von unserer Scham befreien müssen. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer ...

Wir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, dass wir uns von unserer Scham befreien müssen. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer dafür, unserer Scham Raum zu geben – in Maßen.

Es kann also durchaus helfen, wenn wir uns mit unserer Scham auseinandersetzen. Im Umgang damit gibt es aber ein Missverständnis, dem wir häufig zum Opfer fallen: dass wir das Gefühl am besten vermeiden sollten. Das sieht auch der Psychologe Dr. Dylan Selterman so und erklärt auf "Psychology Today" dazu: "Wenn Menschen Scham als Antwort auf ihr schlechtes Verhalten fühlen und sie das motiviert, an sich zu arbeiten, dann ist Scham etwas Gutes. Aber wenn Menschen sich die ganze Zeit in allen möglichen Situationen schämen, und das unabhängig von ihrem Verhalten, dann wird Scham selbstzerstörerisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Warum ich mich nicht wie eine Freundin behandeln kannPsychologie: Warum ich mich nicht wie eine Freundin behandeln kannIn dem Rat 'behandle dich wie eine Freundin' stecken viele kluge Gedanken. Unserer Autorin fällt es trotzdem schwer, ihn zu befolgen. Warum, erklärt sie h...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Gründe, warum du Filme mehrmals guckstPsychologie: 5 Gründe, warum du Filme mehrmals guckstHast du auch schon mal eine Serie oder einen Film zweimal, dreimal oder sogar noch häufiger geguckt? Tatsächlich kann das einiges über deine Persönlichkei...
Weiterlesen »

Psychologie: Warum träumen wir immer noch von der Schule?Psychologie: Warum träumen wir immer noch von der Schule?Köln/Mannheim - Eine Schulglocke klingelt, eine Tür geht auf, fahles Licht. Was ist hier los, fragt man sich. Bis dann langsam ein Gefühl von der
Weiterlesen »

Psychologie: Warum wir stolz darauf sein sollten, sensibel zu seinPsychologie: Warum wir stolz darauf sein sollten, sensibel zu seinWer sensibel ist, hat in unserer auf Leistung ausgerichteten Welt oft wenig Platz. Warum wir dringend umdenken sollten und Sensibilität eine Stärke ist.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum wir uns energieleer fühlen, wenn doch gar nichts los istPsychologie: Warum wir uns energieleer fühlen, wenn doch gar nichts los istViele Menschen kennen sie, diese Tage, an denen sie sich leer und überfordert fühlen, obwohl gar nichts Besonderes vorgefallen ist. Woran das liegen könnt...
Weiterlesen »

Psychologie: Warum Unsicherheit oft arrogant wirkt & was dann hilftPsychologie: Warum Unsicherheit oft arrogant wirkt & was dann hilftWir sind uns oft nicht bewusst, wie wir auf andere wirken. So werden unsichere Menschen oft als arrogant wahrgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:44:41