Psychologie: Warum wir ständig Dinge tun, die uns schaden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Warum wir ständig Dinge tun, die uns schaden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Der Akrasia-Effekt ist ein tief im Menschen verwurzeltes Phänomen, das zu Selbsthass, Reue und mieser Laune führt – wir tun ständig Dinge, die uns schaden.

Der Akrasia-Effekt ist ein uraltes, tief im Menschen verwurzeltes Phänomen, das zu Selbsthass, Reue und mieser Laune führt – kommt dir das zufällig bekannt vor ...?

Platon – schon mal gehört? Alter Typ, Schüler von Sokrates, schlauer Kerl und Philosoph, wollte, dass nur die Besten regieren dürfen? Wenn nicht, auch egal, ist nämlich schon seit fast 2.400 Jahren tot. Aber bereits er hat den sogenannten Akrasia-Effekt an sich und seinen Mitmenschen beobachtet:Ein Beispiel: Angenommen, es ist Donnerstagabend, am nächsten Tag musst du früh aufstehen und du willst gerade ins Bett.

"Ach, das räume ich später auf" Die Geistesgegenwärtigkeit und -stärke, dass wir unsere Entscheidung für die Bequemlichkeit bereuen werden, besitzen wir nämlich in der Regel durchaus.

Gegen ein Phänomen, das die Menschheit schon so lange knechtet und mit Reue-Gefühlen malträtiert wie der Akrasia-Effekt, darf man eben nicht zu zimperlich vorgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeWirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »

Krise der Bären: Warum der Abstieg der Short-Seller tiefgreifende Marktveränderungen signalisiertKrise der Bären: Warum der Abstieg der Short-Seller tiefgreifende Marktveränderungen signalisiert© Foto: Frank Rumpenhorst/dpaLeerverkäufer scheinen eine sterbende Zunft zu sein. Ikonen wie Jim Chanos, Carson Block und Andrew Left verlassen das sinkende Schiff. Dabei ist es keineswegs so, dass es
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Dinge, die sich wie eine Auszeit zu Hause anfühlenPsychologie: 5 Dinge, die sich wie eine Auszeit zu Hause anfühlenJetzt ausgeschlafen und ohne Handy an den Strand gehen – bei der Vorstellung kommt sofort Fernweh auf. Kein Strand in Sicht? Für eine Auszeit wie im Urlau...
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunPsychologie: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »

Psychologie: Wer diese Dinge täglich tut, ist wahrscheinlich sehr diszipliniertPsychologie: Wer diese Dinge täglich tut, ist wahrscheinlich sehr diszipliniertBei Disziplin geht es nicht nur darum, hart zu sich zu sein und alles ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen. Manchmal bedeutet sie sogar genau das Geg...
Weiterlesen »

Psychologie und Intelligenz: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunPsychologie und Intelligenz: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:16:49