Gesellschaftliche Zuschreibungen und Konkurrenzdruck: Was macht es mit Frauen, wenn sie als Schwestern aufwachsen?
18.12.2024, 12:00Schwestern haben eine besondere Verbindung. Mal eng, mal schwierig, mal beides in Phasen. Wie ist ihre Rolle in der Familie und zueinander von gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen geprägt?
Die Ältere muss sich kümmern und ist oft die erfolgreichere Schwester, die Kleinere muss beschützt werden und blickt zur Älteren auf, die mittlere läuft einfach so mit. So lauten die gängigen gesellschaftlichen Zuschreibungen, wenn es um Schwestern geht.
Hinzu käme noch, dass in allen gesellschaftlichen Narrativen der weibliche Konkurrenzdruck mitschwinge – auch unter Schwestern. "Konkurrenz entsteht nur dann, wenn von außen eine Anforderung kommt", sagt Prof. Dr. Onnen. Sobald jemand sagt 'Deine Schulnoten könnten besser sein. Guck dir deine Schwester oder deinen Bruder an' werden Kinder gezwungen, sich zu vergleichen.
Dieser Artikel basiert auf dem BRIGITTE-Podcast "MENO AN MICH. Frauen mitten Leben". Folge vom 27.9.2024:Das Gespräch führte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 simple Fragen, die intelligente Frauen sich täglich stellenIntelligenten Frauen ist klar, dass es unendlich viel zu lernen gibt. Deshalb stellen sie sich täglich viele Fragen – zum Beispiel diese.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenKiel (lno) - In Schleswig-Holstein sollen von Gewalt bedrohte Frauen bald besser geschützt werden. Auf der Tagesordnung des Landtags steht ein
Weiterlesen »
Fußball Champions League Frauen: Valerenga Oslo gegen FC Bayern FrauenDie FC-Bayern-Frauen treffen am vierten Spieltag der Gruppenphase im Rückspiel auf Valerenga IF.
Weiterlesen »
Frauen-Notunterkunf wird verkleinert: Frauen auf der StraßeEine Unterkunft für psychisch belastete Frauen in Hamburg-Altona muss 30 Plätze streichen.
Weiterlesen »
Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen gewinnen in EssenDank der Treffer von Pernille Harder und Georgia Stanway haben die Frauen des FC Bayern 2:0 in Essen gewonnen und die Führung in der Bundesliga übernommen.
Weiterlesen »
Frauen: BILD hat konkrete Zahlen – Gewalt gegen Frauen explodiertOb Hass im Netz, Sexualdelikte oder häusliche Gewalt: Straftaten gegen Frauen nehmen in allen Bereichen zu. Das zeigt ein neues Lagebild.
Weiterlesen »