Manchmal erreichen wir einen Punkt, an dem wir uns fragen: Muss ich mein Leben ändern? So richtig grundlegend? Diese Probleme sprechen dafür.
Probleme sind Challenges, an denen wir wachsen. Und manche sogar noch mehr: nämlich Signale, dass wir im Leben auf dem falschen Weg sind! Diese fünf Probleme sind Anlass zum Nachdenken.
Schon klar, wir alle haben Probleme, typisch menschlich. Aber es gibt eben solche und solche. Viele unserer Probleme fordern uns in erster Linie heraus. Challenges, die uns motivieren, sie gezielt zu lösen. Zum Beispiel der Streit mit der Schwester, die kurzzeitige Schlafstörung oder das hartnäckige Minus auf dem Konto. Mit solchen Problemen setzen wir uns auseinander, entwickeln eine Strategie und lösen sie.
Eine Freundin beneiden, weil sie sich vom Geld ihrer Eltern alles leisten kann, was man sich wünscht oder der Reise-Bloggerin beifolgen und davon träumen, einmal mit ihr das Leben zu tauschen – völlig okay! Eine gesunde Portion Neid hilft uns dabei herauszufinden, was uns wichtig ist und wofür wir uns anstrengen wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB-Probleme in der Innenverteidigung: Wer spielt - und wer kommt noch?Video: Am ersten Spieltag geht es für den VfB Stuttgart gegen den SC Freiburg und Trainer Sebastian Hoeneß steht vor einer großen Aufgabe. Mehrere Verteidiger des VfB fallen verletzungsbedingt aus, andere stehen noch auf der Kippe.
Weiterlesen »
Caterham: Wer gehen muss, wer bleiben darf, wer kommtDer frühere Rennstall von Flugunternehmer Tony Fernandes gibt die neue Führungsriege bekannt. Eine Stellungnahme zu zahlreichen Abgängen gibt es im Detail weiterhin keine.
Weiterlesen »
Psychologie: Wer diese Sätze täglich sagt, ist emotional stabilSelbstbewusstsein, Authentizität und Stärke: Das bedeutet emotionale Stabilität. Eine Psychologin erklärt, woran man diese Eigenschaft an sich erkennt.
Weiterlesen »
Psychologie: Wer diese Dinge macht, ist glücklicher als gedachtWie heißt es doch so schön: Es sind die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen. Doch das vergessen wir alle hin und wieder mal. Zeit, sich daran zu ...
Weiterlesen »
Psychologie: Macht glücklich! Diese Gewohnheit verlängert das LebenWas brauchen wir, um langfristig glücklich und zufrieden zu sein? Beruflichen Erfolg und viel Geld? Ein Soziologe rät, den Fokus auf etwas anderes zu legen.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Probleme, die auch in gesunden Beziehungen vorkommenBei glücklichen Paaren läuft immer alles perfekt? Auch in gesunden Beziehungen passieren Fehler. Der entscheidende Unterschied ist, wie Paare damit umgehen.
Weiterlesen »