Seit dem Angriff der Hamas auf Israel fluten Bilder und Videos von Zerstörung und Leid die Nachrichten und sozialen Medien. Dabei bestehe die Gefahr, dass Betrachter immer mehr Inhalte konsumieren und in eine Art 'Problemtrance' verfallen, warnt eine Psychologin. Doch man könne sich helfen.
Bilder von Kidnappings, zerstörten Häusern und verletzten Menschen gehen um die Welt und brennen sich in den Köpfen der Menschen ein.Seit dem Angriff der Hamas auf Israel fluten Bilder und Videos von Zerstörung und Leid die Nachrichten und sozialen Medien. Dabei bestehe die Gefahr, dass Betrachter immer mehr Inhalte konsumieren und in eine Art"Problemtrance" verfallen, warnt eine Psychologin. Doch man könne sich helfen.
Die Bilder der Anschläge der islamistischen Hamas und des Kriegs mit Israel können aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen für Betrachter haben. "Diese Bilder sehen viele Menschen, die gar nicht geschult sind, damit umzugehen", sagte Barbara Schmidt vom Universitätsklinikum Jena. Es würden nicht nur zerstörte Häuser gezeigt, sondern auch Bilder von Menschen.
Auch dem sogenannten Doomscrolling, dem Immer-Weiter-Konsumieren schlimmer Inhalte verschiedener Kanäle, lasse sich etwa mit einem Wecker vorbeugen. Sich vorzunehmen, überhaupt keine Medien zu konsumieren, sei andererseits jedoch illusorisch und zum Scheitern verurteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konflikte: Psychologin: Bilder aus Israel können schwere Folgen habenJena - Die Bilder der Anschläge der islamistischen Hamas und des Kriegs mit Israel können aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen für Betrachter
Weiterlesen »
Psychologin: Bilder aus Israel können schwere Folgen habenSeit den Anschlägen der islamistischen Hamas auf Israel kursieren schockierende Bilder und Videos. Das kann aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen ...
Weiterlesen »
Krieg: Psychologin: Bilder aus Israel können schwere Folgen habenSeit den Anschlägen der islamistischen Hamas auf Israel kursieren schockierende Bilder und Videos. Das kann aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen haben. Es gibt aber Auswege.
Weiterlesen »
Psychologin: Bilder aus Israel können schwere Folgen habenSeit den Anschlägen der islamistischen Hamas auf Israel kursieren schockierende Bilder und Videos. Das kann aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen haben. Es gibt aber Auswege.
Weiterlesen »
Psychologin: Bilder aus Israel können schwere Folgen habenSeit den Anschlägen der islamistischen Hamas auf Israel kursieren schockierende Bilder und Videos. Das kann aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen haben. Es gibt aber Auswege.
Weiterlesen »