In Supermärkten wird die Anordnung der Waren nicht dem Zufall überlassen. Die Präsentation richtet sich nach psychologischen Prinzipien, um Verbraucher zum Einkaufen zu animieren. Erfahren Sie hier, warum Grillkohle fast immer vor dem Supermarkt platziert ist.
In welcher Anordnung Waren im Supermarkt platziert werden, wird nicht dem Zufall überlasst. Lesen Sie hier, warum Grillkohle fast immer vor dem Supermarkt zu finden ist.
Die Präsentation richtet sich dabei nach psychologischen Prinzipien, mit denen Verbraucherinnen und Verbraucher zum Einkaufen animiert werden sollen. Auch der Außenbereich der Filialen ist genau darauf ausgelegt, den Kaufreiz zu wecken. Im Frühjahr und Sommer stehen deshalb Blumenerde und Grillkohle vor dem Laden, im Herbst und Winter dann Streusalz und Kaminholz.Auch wenn die sperrigen Säcke optisch nicht viel her machen, ist ihre Platzierung wohlüberlegt: Zum einen kostet eine Aufstellung im Regal viel Geld.
Supermarkt Warenplatzierung Psychologische Tricks Grillkohle Einkaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grillkohle: Briketts oder Kohle – eine Marke liegt bei beiden vornWas dem Grill einheizen soll, hängt vom Anlass und der persönlichen Vorliebe ab. Deshalb hat die Stiftung Warentest gleich drei Produktarten geprüft: achtm
Weiterlesen »
Grillkohle bei Stiftung Warentest: Diese brutzeln am besten!Grillkohle, Kokos-Kohle oder Kohlebriketts: Mit was brutzelt es sich am besten? Das sind die Tops und Flops bei Stiftung Warentest!
Weiterlesen »
Grillkohle löste vermutlich Großbrand bei Passau ausNoch nicht erkaltete Grillkohle könnte nach Ansicht der Polizei den verheerenden Brand mit fünf zerstörten Häusern im niederbayerischen Hofkirchen bei Passau verursacht haben.
Weiterlesen »
Valentino Rossi erklärt psychologische ÜberlegenheitDer neunfache Weltmeister Valentino Rossi hat in seiner einzigartigen Karriere 107 Grand Prix gewonnen, 81 davon in der Königsklasse. Was er über seine Arbeitsgeräte und seine Einstellung zum Rennsport sagt.
Weiterlesen »
Ostereinkauf: So stehen Sie immer an der schnellsten Kasse im SupermarktEs ist keine Freude, in einer Schlange im Supermarkt zu stehen, besonders wenn man das Pech hat, immer die langsamste Kasse auszuwählen. Es gibt allerdings einige Tipps, mit denen Sie in Zukunft weniger Zeit an der Kasse verschwenden müssen. Und dazu zählen nicht nur Rentner, die es „passend“ haben.
Weiterlesen »
Schluss mit Warten: So stehen Sie immer an der schnellsten Kasse im SupermarktEs ist keine Freude, in einer Schlange im Supermarkt zu stehen, besonders wenn man das Pech hat, immer die langsamste Kasse auszuwählen. Es gibt allerdings einige Tipps, mit denen Sie in Zukunft weniger Zeit an der Kasse verschwenden müssen. Und dazu zählen nicht nur Rentner, die es „passend“ haben.
Weiterlesen »