Opel war in der DTM die vielleicht populärste Marke auf den Rängen: Wie das Klaus Ludwig bewusst wurde und mit welchen Autos die Rüsselsheimer die Fans eroberten
Opel war in der DTM die vielleicht populärste Marke auf den Rängen: Wie das Klaus Ludwig bewusst wurde und mit welchen Autos die Rüsselsheimer die Fans eroberten - Opel war zwar selten in der DTM die absolute Referenz, dafür waren die Rüsselsheimer absolute Publikumslieblinge.
Vor allem mit der Einführung des kostspieligen Klasse-1-Reglements im Jahr 1993 ging Opel aber in der DTM aufs Ganze - und setzte mit dem Calibra V6 4x4 nicht nur auf Hightech, sondern auch auf absolute Stars im Cockpit.Als das Allrad-Fahrzeug Ende 1993 debütierte, pilotierten Ex-Formel-1-Champion Keke Rosberg und Manuel Reuter die Boliden. 1995 holte man dann mit Klaus Ludwig, Hans-Joachim Stuck und den Ex-F1-Piloten JJ Lehto und Yannick Damals weitere Hochkaräter an Bord.
Es verfügte über einen verstellbaren Heckflügel, hydraulisch verstellbare Stabilisatoren und eine Halbautomatik, bei der die Gangwechsel über Schaltwippen am Lenkrad in Sekundenbruchteilen erfolgten. Die Rundenzeiten der ITC-Boliden erreichten jene der Formel 3000, die mit der heutigen Formel 2 vergleichbar ist.
Schon 1994 brach Reuter in Donington mit der ersten Version des Calibra V6 4x4 Opels Siegfluch in der DTM. Zur DTM-Macht wurde Opel aber erst durch den"Phase4-"Calibra, wie die weiterentwickelte Version für die Saison 1995 genannt wurde.Ludwig zeigte, wozu das Auto imstande ist: Mit zwei Siegen auf dem Hockenheimring holte Ludwig in der DTM-Wertung insgesamt 80 Punkte und damit Gesamtplatz drei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die DTM-Autos: Der Audi RS 5 DTMDie Ingenieure von Audi Sport haben den Audi RS 5 DTM gemäß dem seit 2012 gültigen Technischen Reglement der DTM entwickelt.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Opel-Mutter Stellantis macht nur noch halb so viel Gewinn wie im VorjahrStellantis gehört unter anderem die Automarken Jeep, Dodge, Fiat, Chrysler, Peugeot und Opel. Die Nachfrage nach diesen Autos sinkt. Das hat Folgen für den Autokonzern mit Sitz in den Niederlanden.
Weiterlesen »
«Fast so wie früher»: Fans lieben alte DTM immer nochIm Rahmenprogramm der DTM fahren 2021 auch die Tourenwagen Legenden. Kurt Thiim berichtet, dass die Fans ihn fast so belagern wie früher.
Weiterlesen »
Alex Albon: Wie wichtig ist die DTM für sein F1-Ziel?Alex Albon geht an diesem Wochenende in Monza sein DTM-Debüt an. Er weiß, dass er liefern sollte. Doch wirklich entscheidend für eine Rückkehr in die Formel 1 ist die DTM wohl nicht.
Weiterlesen »
Nachgehakt: Wie konkret sind Nissans DTM-Pläne?Nissan-Motorsport-Chef Shoichi Miyatani hat mit Aussagen zu seiner globalen Serie nach DTM-Muster für Furore gesorgt. SPEEDWEEK.com hat bei Nissan nochmals nachgefragt.
Weiterlesen »