Puccetti: Weshalb der Ducati-Wechsel abgeblasen wurde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Puccetti: Weshalb der Ducati-Wechsel abgeblasen wurde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Teamchef Manuel Puccetti und Ducati waren sich mündlich einig, die Superbike-WM 2024 gemeinsam zu bestreiten. Dann meldete sich Kawasaki und machte ein Angebot, das der Italiener nicht ablehnen konnte.

erzählt, Mitte September war der Deal so gut wie vollzogen. Michael Rinaldi stand kurz vor der Unterschrift und Puccetti war auf der Suche nach erfahrenem Personal für die Panigale V4R und sprach mit möglichen Crew-Chiefs und Elektronik-Experten.«Priorität hat für mich, ein wettbewerbsfähiges Werksmotorrad zu haben», erzählte Puccetti im Vier-Augen-Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

«Ich dachte, es würde passieren», meinte Puccetti zum Ducati-Wechsel. Dann kam das Angebot von Kawasaki. «Letztlich ist das gut für mich. Wir haben vier EM-Titel für Kawasaki gewonnen, dazu zwei WM-Titel Supersport. Wir waren das beste Independent-Team in der Superbike-WM, haben zwei Rennen gewonnen und insgesamt über 120 Podestplätze in einer Weltmeisterschaft erobert. Wir sind die Nummer 2 von Kawasaki in der Welt und verdienen gutes Material.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freude, 'Scherz', Respekt: Stimmen zu Marquez' Wechsel von Honda auf DucatiFreude, 'Scherz', Respekt: Stimmen zu Marquez' Wechsel von Honda auf DucatiMarc Marquez' Wechsel nach elf Jahren im Honda-Werksteam ins Ducati-Kundenteam Gresini ruft im MotoGP-Fahrerlager unterschiedliche Reaktionen hervor
Weiterlesen »

Paolo Ciabatti: «Nicht schwer, Lorenzo zu überzeugen»Paolo Ciabatti: «Nicht schwer, Lorenzo zu überzeugen»Nachdem am Montag offiziell bestätigt wurde, dass Jorge Lorenzo 2017 und 2018 für Ducati fahren wird, sprach nun Ducati-Renndirektor Paolo Ciabatti über den Wechsel.
Weiterlesen »

Kommt der dicke Sponsor? Puccetti hofft auf HaslamKommt der dicke Sponsor? Puccetti hofft auf HaslamPuccetti Kawasaki will die Superbike-WM 2018 mit dem jungen Türken Toprak Razgatlioglu und Evergreen Leon Haslam bestreiten. Doch dazu müssen die finanziellen Voraussetzungen stimmen.
Weiterlesen »

Hilfen für Siemens Energy: Weshalb staatliche Garantien nichts bringenHilfen für Siemens Energy: Weshalb staatliche Garantien nichts bringenUnternehmerische Fehlentscheidungen kann der Staat nicht ausbügeln. Das gilt auch für wichtige Unternehmen in der Transformation zur Klimaneutralität wie Siemens Energy.
Weiterlesen »

Kahlschlag bei der Postbank: Weshalb erneut Filialen schließen müssenKahlschlag bei der Postbank: Weshalb erneut Filialen schließen müssenDie Deutsche Bank als Eignerin räumt weitere Niederlassungen ab – bei einem Unternehmen, das vor 15 Jahren noch im Dax war. Manche Filialen sind nicht mehr profitabel. Doch ein Altvertrag mit der Post war lange Zeit ein Hindernis.
Weiterlesen »

Álvaro Bautista (9./Ducati): «Das waren zwei Rennen»Álvaro Bautista (9./Ducati): «Das waren zwei Rennen»Im MotoGP-Rennen in Brünn sahen wir ein typisches Rennen von Álvaro Bautista. Zuerst nur auf Platz 13, drehte der Ducati-Pilot in der zweiten Rennhälfte auf und kam als Neunter ins Ziel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:38:40