Freiburg (ots) - Seit dem 1. November 2024 gilt in Deutschland ein ergänzter FSC-Standard für Waldbewirtschaftung. Neu ist Anhang III mit zusätzlichen Indikatoren für sogenannte Nichtholz-Wald-Produkte.
Seit dem 1. November 2024 gilt in Deutschland ein ergänzter FSC-Standard für Waldbewirtschaftung. Neu ist Anhang III mit zusätzlichen Indikatoren für sogenannte Nichtholz-Wald-Produkte. Dazu zählen neben Wildbret, Honig und anderen Forstprodukten vor allem Weihnachtsbäume.
"Wildfleisch und Weihnachtsbäume sind derzeit die am häufigsten vermarkteten Nichtholz-Waldprodukte in Deutschland. Der neue Standard ermöglicht es FSC-Betrieben, diese Produkte mit dem FSC-Kennzeichen anzubieten und sich so von der konventionellen Forstwirtschaft zu unterscheiden.", beschreibt Elmar Seizinger, Leiter FSC-Waldbereich, die Vorteile der Standarderweiterung.In der Vergangenheit wurden oft Pestizidrückstände in Weihnachtsbäumen nachgewiesen.
Der aktuelle Standard ist online auf der Internetseite von FSC Deutschland abrufbar: www.fsc-deutschland.de/wald/standards-und-dokumente Pressekontakt:Original-Content von: Forest Stewardship Council , übermittelt durch news aktuell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsbesuch in Deutschland: Biden verschiebt Deutschland-BesuchWashington - Nach der Verschiebung des Deutschland-Besuchs von US-Präsident Joe Biden wegen Hurrikan «Milton» gibt es noch keine Information darüber,
Weiterlesen »
Deutschland-Tourismus: Deutschland zählte im August so viele Touristen wie noch nieWiesbaden - Im August haben in Deutschland so viele Touristen übernachtet wie noch nie. 59 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste bedeuten
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: chaotische Prognose teilt Deutschland in zweiDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Flugstreichungen in Deutschland: Tourismusbranche befürchtet 'langfristigen Schaden für Deutschland'Drei Airlines kündigen nahezu zeitgleich an, ihre Flüge in Deutschland teils massiv zu streichen. Die Politik geht darauf nicht ein und zieht damit den Unmut der Tourismusbranche auf sich. Ein Verband spricht davon, dass die 'Alarmglocken läuten' sollten, und macht konkrete Verbesserungs-Vorschläge.
Weiterlesen »
Mpox-Variante in Deutschland: Was bedeutet der erste Mpox-Fall der Klade I in Deutschland?Für die medizinische Versorgung ergeben sich dem RKI zufolge nach aktuellem Stand keine anderen Maßnahmen. «Mögliche Auswirkungen auf die Empfehlungen für...
Weiterlesen »
Mpox-Variante in Deutschland: Was bedeutet der erste Mpox-Fall der Klade I in Deutschland?Erstmals wird bei einem Menschen in Deutschland die Mpox-Klade Ib nachgewiesen. Wie die Gesundheitsbehörden reagieren und wie man sich schützen kann.
Weiterlesen »