Am 1002. Kriegstag schlägt in Dnipro eine rätselhafte Rakete ein. Erprobung unter Gefechtsbedingungen, erklärt Putin. Und droht den Unterstützern der Ukra...
Am 1002. Kriegstag schlägt in Dnipro eine rätselhafte neue Rakete ein. Erprobung unter Gefechtsbedingungen, erklärt Putin. Und droht danach den Unterstützern der Ukraine.
In einer Videoansprache nannte er das neue System Oreschnik. Es arbeite mit Hyperschallgeschwindigkeit und könne nicht abgefangen werden, sagte er. Das ließ sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. In Dnipro schlugen sechs einzelne Sprengköpfe ein. Sie seien nicht nuklearer Art gewesen, sagte Putin.
Am 1002. Kriegstag drohte er deshalb nicht nur der Ukraine, sondern auch ihren Unterstützern mit möglichen Raketenangriffen. "Wir sehen uns im Recht, unsere Waffen gegen militärische Objekte der Länder einzusetzen, die es zulassen, dass ihre Waffen gegen Objekte bei uns eingesetzt werden", sagte er. "Im Fall einer Eskalation aggressiver Handlungen werden wir entschieden spiegelbildlich handeln.
Nach dem Angriff auf Dnipro gab es zunächst Spekulationen, ob es sich um eine Interkontinentalrakete gehandelt haben könnte. Abgefeuert wurde die prinzipiell auch mit Atomsprengköpfen bestückbare Oreschnik vermutlich aus dem russischen Gebiet Astrachan am Kaspischen Meer – etwa 800 Kilometer vom Einschlagsort Dnipro entfernt. Einige Militärbeobachter nannten dies einen Warnschuss, aber auch eine mögliche Generalprobe für einen echten Atomschlag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin droht dem Westen: Ukraine-Konflikt hat „Elemente eines globalen Charakters“Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinen Angriff auf die Ukraine mit einer neuen Mittelstreckenrakete bestätigt und mit weiteren Schlägen gedroh...
Weiterlesen »
Bevor Trump an die Macht kommt, will Putin in der Ukraine noch drei Ziele erreichenBis zu Trumps Amtseinführung im Januar verbleiben Putin noch neun Wochen. Mit der aktuellen US-Regierung im Rücken will der Kreml-Chef an der Front in dieser Zeit Tatsachen schaffen.
Weiterlesen »
Bevor Trump an die Macht kommt, will Putin in der Ukraine noch drei Ziele erreichenBis zu Trumps Amtseinführung im Januar verbleiben Putin noch neun Wochen. Mit der aktuellen US-Regierung im Rücken will der Kreml-Chef an der Front in dieser Zeit Tatsachen schaffen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:09 Austin: Putin hat keines seiner strategischen Ziele erreicht +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Medien: USA erlauben Ukraine Angriffe auf Ziele in RusslandWashington - US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge den Einsatz weitreichender Raketen gegen bestimmte
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:07 Putin sieht Westen für Langstrecken-Angriffe verantwortlich: 'Werden reagieren' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »