Russlands Präsident Wladimir Putin hat trotz beispielloser westlicher Sanktionen eine insgesamt zufriedenstellende Wirtschaftsbilanz des abgelaufenen Jahres gezogen und prognostizierte für 2024 ein Wachstum des BIP von 3,9 bis 4 Prozent.
Russland s Präsident Wladimir Putin hat trotz beispielloser westlicher Sanktionen eine insgesamt zufriedenstellende Wirtschaft sbilanz des abgelaufenen Jahres gezogen – vor allem im Vergleich zu westlichen Industrienationen. Das Bruttoinlandsprodukt ( BIP ) werde 2024 um 3,9 Prozent, „vielleicht sogar vier Prozent“ wachsen, prognostizierte der Kremlchef bei seiner kombinierten Jahrespressekonferenz und Bürgersprechstunde. In den vergangenen beiden Jahren habe das BIP sogar um acht Prozent zugelegt.
Im gleichen Zeitraum habe Deutschland null Prozent Wachstum gezeigt, sagte er. Putin räumte ein, dass es Probleme bei der Bekämpfung der Inflation gebe. Seinen Angaben nach sind die Preise im Jahresverlauf um 9,2 bis 9,3 Prozent gestiegen. Dies hänge aber etwa bei den Lebensmitteln damit zusammen, dass der Verbrauch gestiegen sei.Ökonomen warnen vor einem deutlichen Einbruch der Wachstumsraten im kommenden Jahr. Neben der hohen Inflation macht der russischen Wirtschaft auch der sehr hohe Leitzins Probleme, der bei 21 Prozent liegt.Schicksal aus Köln rührt zu Tränen Mischas größter Weihnachtswunsch ist erfüllt – der Preis ist hoch Bei Jahrespressekonferenz und Bürgersprechstunde äußert sich Putin traditionell zu den drängendsten Problemen des Landes. Neben sozialen und wirtschaftlichen Themen beherrschen seit Beginn der von Putin befohlenen Invasion auch Fragen zu dem Angriffskrieg in der Ukraine die Fragestunde. Russlands neue Mittelstreckenrakete hält der Kremlchef für unschlagbar. Und provokant schlägt er dem Westen ein „Experiment“ vor. Putin hat die Mittelstreckenrakete Oreschnik als neue Entwicklung bezeichnet, die von westlichen Flugabwehrsystemen nicht abgefangen werden könne.„Es gibt keine Chance, diese Raketen abzuschießen“, sagte er im TV-Auftritt weite
Russland Putin Wirtschaft Sanktionen BIP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz westlicher Sanktionen: Putin sieht Russlands Wirtschaft im AufschwungVor Journalisten und Fernsehpublikum präsentiert sich Kremlchef Putin selbstbewusst. Der Wirtschaft gehe es trotz Sanktionen gut.
Weiterlesen »
Putin in seiner Jahrespressekonferenz: Russlands Wirtschaft im FokusRusslands Präsident Wladimir Putin spricht in seiner jährlichen Pressekonferenz über die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Russland. Putin betont das Wachstum der russischen Wirtschaft und stellt die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in Frage. Die Veranstaltung ist traditionell eines der wichtigsten Medienevents in Russland und wird von Millionen von Bürgern erwartet.
Weiterlesen »
Minister auf Russlands „Stop-Liste“: Russland verhängt Sanktionen gegen britische PolitikerRussland verhängt Einreiseverbote gegen 30 Briten. Darunter befinden sich auch prominente Politiker wie die Vize-Premierministerin.
Weiterlesen »
– 27. November: Schwerer Schlag für Russlands WirtschaftDie USA haben eine neue schwarze Liste gegen den russischen Finanzsektor erlassen. Für Russland besonders schmerzhaft: Auf ihr steht auch die Gazprombank.
Weiterlesen »
Russlands Gas lässt Europa zittern: US-Sanktionen könnten neue Energiekrise auslösenNach den Sanktionen der USA gegen die russische Gazprombank suchen Gaskäufer in Europa verzweifelt nach Alternativen. Einige Staaten fürchten eine neue Energiekrise.
Weiterlesen »
Hilfe für Russlands Krieg in der Ukraine: Chinesische Unternehmen müssen EU-Sanktionen fürchtenMehreren Firmen aus China droht, auf der Sanktionsliste der Europäischen Union zu landen. Die Begründung: Sie unterstützen die Invasion in die Ukraine, indem sie Russland bei der Herstellung von Drohnen helfen.
Weiterlesen »