Sanktionen neuer Art und Härte: Putin stürzt Russland in Technologie-Steinzeit
Denn die USA sind mit Unternehmen in dem Bereich weltweit derart führend, dass sie an irgendeiner Stelle der Wertschöpfungskette immer ihre Finger im Spiel haben. Und sie sind als Nation politisch und wirtschaftlich so mächtig, dass sich die Frage, ob man das Exportverbot einhält oder ignoriert, für Unternehmen wie TSMC gar nicht stellt. Natürlich hält man sich daran, weil die Konsequenz seinerseits neue Sanktionen sein könnten.
Der heimischen Computerindustrie, der Luftfahrt, der Schifffahrt und der Raumfahrt droht, womit dieweltweit seit dem Beginn der Corona-Krise kämpft: ein akuter Chipmangel - und zwar auf Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte. "Ganz praktisch kann es einfach den Produktionsstopp russischer Prozessoren bedeuten", erklärt DGAP-Forscherin Epifanova die möglichen Auswirkungen der Exportkontrollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Resolution gegen Russland: 'Ein historisches Ergebnis'Es ist ein Ergebnis, mit dem selbst optimistische Diplomaten nicht gerechnet hatten: Die UN haben den russischen Einmarsch in die Ukraine in einer Resolution mit überwältigender Mehrheit verurteilt. Von Antje Passenheim.
Weiterlesen »
Russische Wissenschaftler gegen den Krieg: „Wir sind jetzt ein Schurkenstaat“7000 Wissenschaftler und Akademiker haben in Russland einen Brief an Putin geschrieben: Als Schurkenstaat sei Russland kein Ort mehr für die Wissenschaft.
Weiterlesen »
Baerbock: Putin treibt 'eigenes Land in den Ruin'Die Außenminister der NATO-, G7- und EU-Staaten treffen sich heute, um über die Lage in der Ukraine zu beraten. Die deutsche Außenministerin Baerbock findet vor dem Sondertreffen besonders harte Worte für Putin und seinen Krieg und pocht auf Solidarität mit der Ukraine.
Weiterlesen »
USA belegen Oligarchen mit weiteren SanktionenDie Kreise, die russische Oligarchen noch ziehen können, werden immer enger. Die US-Regierung von Präsident Joe Biden verhängt weitere Sanktionen gegen Personen aus dem Umfeld von Präsident Wladimir Putin.
Weiterlesen »
Scholz rät Schröder zum PostenverzichtGerhard Schröder arbeitet für mehrere Energieunternehmen in Russland und ist mit Präsident Putin befreundet. Die SPD will sich das nicht mehr lange ansehen.
Weiterlesen »
Ekkehard Maaß: „Warum wundert sich die Welt über den Verbrecher Putin?“Der Gründer der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft warnt seit über 20 Jahren vor Putin. Auch wenn Russland den Krieg nicht gewinnt, fürchtet er Schlimmes.
Weiterlesen »