Innerhalb der SPD regt sich Widerstand: Ex-Parteichef sieht kein Anrecht von Scholz auf die Kandidatur. Schwere Vorwürfe kommen derweil von außen.
Innerhalb der SPD regt sich Widerstand: Ex-Parteichef sieht kein Anrecht von Scholz auf die Kandidatur. Schwere Vorwürfe kommen derweil von außen.
Während Scholz in diesem Punkt bislang mehrheitsfähig agiert, war die Mehrheit der Bevölkerung insgesamt in letzter Zeit unzufrieden mit seiner Politik: 58 Prozent gaben dies im September in einer. Innerhalb der SPD werden inzwischen verstärkt Forderungen laut, für die Neuwahlen im Februar statt Scholz den laut Umfragen beliebteren Verteidigungsminister Boris Pistorius aufzustellen.
Besonders kritisch äußerte sich demnach der Abgeordnete Joe Weingarten aus Rheinland-Pfalz: Nach dessen Worten sei Olaf Scholz bei den Menschen im Land "unten durch", berichtete das Magazin am Samstag unter Berufung auf Teilnehmerkreise.Nach Meinung von Ex-SPD-Chef Franz Müntefering hat Scholz zumindest kein Vorrecht auf eine weitere Kanzlerkandidatur.
"Wenn jemand wie Boris Pistorius ein solches Ansehen hat, muss die SPD auch darüber nachdenken, ob er die beste Wahl für die Kanzlerkandidatur ist oder ob man mit dem amtierenden Bundeskanzler ins Rennen geht", hatte Reiter seinerzeit dem Tagesspiegel erklärt.
Kanzlerkandidat Olaf Scholz Taurus Ukraine-Krieg Wladimir Putin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump spricht mit Scholz über Ukraine-Krieg - Kreml dementiert Telefonat mit PutinVor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat der designierte US-Präsident Donald Trump mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem
Weiterlesen »
Putin und Scholz planen für heute erstes Telefonat seit fast zwei JahrenEinem Bloomberg-Bericht zufolge wollen der russische Präsident und der Bundeskanzler am heutigen Freitag miteinander telefonieren.
Weiterlesen »
Erstes Telefonat seit zwei Jahren: Scholz fordert Putin zu Verhandlungen aufDer Bundeskanzler hatte dem Kreml zuletzt mehrfach Gesprächsbereitschaft signalisiert. Er strebt eine Friedenskonferenz für die Ukraine an.
Weiterlesen »
Telefonat nach fast zwei Jahren Funkstille: Scholz drängt Putin zu Verhandlungen mit UkraineBerlin/Moskau - Seit Monaten signalisiert Kanzler Scholz, dass er grundsätzlich zu einem Telefonat mit Kremlchef Putin bereit sei. Man müsse nur den richtigen Zeitpunkt finden. Jetzt ist er da.
Weiterlesen »
Erstes Telefonat nach zwei Jahren - Scholz fordert Putin zu Truppenrückzug in der Ukraine aufIm ersten Telefonat seit knapp zwei Jahren hat Bundeskanzler Scholz den russischen Präsidenten Putin zu Verhandlungen mit der Ukraine aufgefordert.
Weiterlesen »
Was bringt das Kanzler-Telefonat mit Putin?: „Scholz hat keinerlei Verhandlungsspielraum“Seit fast zwei Jahren hat Kanzler Scholz am Freitag wieder mit Kremlchef Putin gesprochen – eine Stunde lang. Ob das etwas bringen kann, erklärt der Russland-Experte Stefan Meister.
Weiterlesen »