Die gerade veröffentlichten Memoiren von Angela Merkel beschäftigen auch russische Medien. So wurde Präsident Putin gefragt, warum er die Kanzlerin 2007 bei einem Treffen in Sotschi mit einem Hund ängstigte.
"Ehrlich gesagt, kommt es mir seltsam vor", so Wladimir Putin über eine Anekdote, die die russischen Medien in Atem hält. Im Januar 2007 reiste die damalige Kanzlerin Angela Merkel zu einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Schwarzmeer-Metropole Sotschi.
Sie habe versucht, den Hund zu "ignorieren", schreibt Merkel: "Obwohl er sich mehr oder weniger unmittelbar neben mir bewegte. Putins Mimik interpretierte ich so, dass er Gefallen an der Situation fand." Letztlich habe sie sich an die britische Devise gehalten: "Never explain, never complain" .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Bundeskanzlerin: Angela Merkels Lesung in Stralsund schnell ausverkauftStralsund (mv) - Das Interesse an der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel ist weiterhin groß in ihrem ehemaligen Wahlkreis. Die für den 29. November
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Angela Merkels Lesung in Stralsund schnell ausverkauftLange hat Angela Merkel die Geschicke Deutschlands geleitet. Für einen Rückblick kommt sie nun nach Stralsund zurück. Das stößt auf großes Interesse.
Weiterlesen »
Angela Merkels Buch „Freiheit“ - Eine Ehrliche Rückblick auf eine 16-jährige AmtszeitAngela Merkel veröffentlicht ihr Buch „Freiheit“, ein ehrliches Werk, dass eine Mischung aus Tagebuch und Dienstkalender darstellt. Es bietet Einblicke in ihre Erinnerungen und ihr Amt als Bundeskanzlerin.
Weiterlesen »
Merkels Memoiren: Bardame und bunte Blazer - der Mensch Angela MerkelBerlin - Bouletten, Bärenfleisch und ein paar starke Männer. Wer durch die rund 740 Seiten der Memoiren von Ex-Kanzlerin Angela Merkel blättert, findet
Weiterlesen »
Co-Autorin Baumann gibt Einblicke: Wie entstand Angela Merkels Buch?Ihre Memoiren schrieb die ehemalige Kanzlerin mit ihrer langjährigen Büroleiterin. Vor der Veröffentlichung am Dienstag erzählt Beate Baumann, wie es dazu kam und wie das ablief.
Weiterlesen »
Ein optimistischer Abgesang auf Deutschland: Angela Merkels Autobiografie sollte »Feigheit« heißenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »