Bei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.
Fast alle prominenten Gegner des russischen Präsidenten sind gefangen, ins Exil geflüchtet oder tot. Die Verfolgung der Opposition erreicht vor der Russland-Wahl ihren Höhepunkt.duldet keinen Widerspruch. Viele prominente Gegner von Putin befinden sich entweder im Exil, im Gefängnis oder sind tot. Vor der. Der 70-Jährige stand wegen Diskreditierung der Armee vor Gericht.
Die russische Polizei nahm Hunderte fest, die öffentlich um Nawalny trauerten. Seine Unterstützer müssen nun zum Militär – unfreiwillig. © IMAGO/Andrei Bok / SOPA ImagesOrlow ist Mitbegründer von Memorial, einer renommierten Menschenrechtsorganisation. Seine Verurteilung ist laut Medienberichten ein Beispiel für die wachsende Repression gegenüber Dissidenten inim Jahr 2022 hat sich diese Tendenz verstärkt.
Orlow kam in Haft, nachdem er in einer französischen Online-Zeitung einen Artikel mit dem Titel „Sie wollten den Faschismus, sie haben ihn bekommen“ veröffentlicht hatte., dass die staatliche Kontrolle über sämtliche Ausdrucksformen ein weiterer Beweis für Russlands Abgleiten in die Dunkelheit sei. Kunst, Literatur und Kultur stehen im Fokus der Behörden.
Oleg Orlow wird mit Handschellen aus dem Gerichtsaal abgeführt, nachdem er zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. © ALEXANDER NEMENOV / AFPWährend sich Präsident Wladimir Putin auf eine mögliche fünfte Amtszeit vorbereitet, werden kritische Stimmen in Russland immer seltener. Die Verfolgung der Oppositionellen in Russland um Überblick:im Alter von nur 47 Jahren.
Die Diskreditierung der Armee ist dabei nur eine von mehreren neuen Straftaten, die seit dem Einmarsch in die Ukraine in das russische Strafgesetzbuch aufgenommen wurden. (
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blog Ukraine-Krieg: Russland schließt Putin-Rivalen von Wahl ausDer russische Kriegsgegner Boris Nadeschdin ist mit einer Berufung gegen seinen Ausschluss von der Präsidentenwahl in Russland gescheitert. Dadurch hat Putin keine ernsthaften Herausforderer. Und: Olaf Scholz lehnt trotz wachsenden Drucks die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ab. Alle News im Blog.
Weiterlesen »
Bericht über Russland-Reise: Drei AfD-Abgeordnete wollen zur Putin-Wahl reisenMitte März möchte sich Kremlchef Putin im Amt bestätigen lassen. Doch internationale Beobachter sind bei der Präsidentschaftswahl nicht erlaubt. Drei AfD-Landtagsabgeordnete beabsichtigen laut einem Bericht, dennoch hinzureisen. In der Partei sorgt das für Kritik.
Weiterlesen »
„Das Schlimmste ist, dass er es ernst meint“ : Biden nennt Trumps Nato-Äußerung „dumm“ und „gefährlich“Russland will offenbar Altersgrenze für Militärangehörige hochsetzen + Russland verurteilt Politologen wegen Kritik an Militäroffensive + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Top-News: Nawalny in Russland beerdigt – Protestrufe gegen Putin und den KriegDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Russland nach dem Tod von Nawalny: Das denken die Russen über Putin und seinen KriegWladimir Putin lässt Oppositionelle wie Alexej Nawalny töten, Russland wird zum Paria der internationalen Weltgemeinschaft – doch die Russen selbst schei...
Weiterlesen »
Julia Nawalnaja will gegen Wladimir Putin und für ein freies Russland kämpfenSie will in die Fußstapfen ihres verstorbenen Mannes Alexej Nawalny treten und gegen Korruption, Machtmissbrauch und für ein freies Russland kämpfen.
Weiterlesen »