Russland-Experte Mangott: Putins Armee hat dazugelernt - gegen einen Schwachpunkt kommt sie nicht an
Der Politikwissenschaftler der Universität Innsbruck erklärt, wieso Moskaus Truppen trotz Lerneffekten ein erhebliches Problem mit ihrem Waffenarsenal haben - und wie sich das auf die geplante Frühjahrsoffensive von Präsident Wladimir Putin auswirken wird.
Im Interview mit FOCUS online spricht Außenpolitik- und Russland-Experte Gerhard Mangott von der Universität Innsbruck über die anstehende Frühjahrsoffensive Russlands in der Ukraine, die Lieferung westlicher Kampfpanzer und die Situation Putins in seinem eigenen Land. Den vierten Teil des Interviews sehen Sie hier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Kanonenfutter“ in Putins Krieg: Rekrutierte Häftlinge in Russland begehren gegen Schoigu aufDas russische Verteidigungsministerium rekrutiert nun selber Häftlinge. Dabei scheinen sie eine ähnliche Strategie wie der Wagner-Chef zu verfolgen.
Weiterlesen »
Wenn Putins Frühjahrsoffensive scheitert, kostet das einen Mann den Kopf - VideoDie russische Frühjahrsoffensive in der Ukraine hat laut Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bereits begonnen. Russland-Experte Gerhard Mangott zweifelt daran jedoch und ist überzeugt, dass ein mögliches Scheitern vor allem einem Mann in Russland den Kopf kosten würde.
Weiterlesen »
Lehrermangel in Bayern: Piazolo setzt auf mehr Quereinsteiger – Experte schlägt weitere Option vorMit Quereinsteigern will man in Bayern dem Lehrermangel Herr werden. Kritik kommt dabei von der Opposition. Ein Bildungsexperte sieht weiteres Potenzial.
Weiterlesen »
Putins „Bluthund“ Kadyrow: Ostdeutschland ist „unser Territorium“Der tschetschenische Machthaber schlägt vor, die russische Armee in den Osten Deutschlands zurückzuschicken. Kanzler Olaf Scholz droht er Prügel an.
Weiterlesen »
Unbekannte Flugobjekte: Würzburger UFO-Experte vermutet DrohnenAm Wochenende sind über Nordamerika drei weitere unbekannte Flugobjekte abgeschossen worden. Hakan Kayal vom Institut für Raumfahrttechnik an der Uni Würzburg geht nicht von UFOs aus. Er vermutet, dass es sich dabei eher um Spionage-Drohnen handelt.
Weiterlesen »
'Geht nicht voran': Steht Putins Krieg vor einem 'Wendepunkt'?Auf beiden Seiten der Front gibt es Anzeichen für eine Erschöpfung von Mensch und Material: Kurz vor dem Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine halten Experten vieles für möglich, aber kein schnelles Ende der Kämpfe. Moskaus 'Offensive' stockt.
Weiterlesen »