Ramsan Kadyrow, Machthaber in Tschetschenien, liebt seine Rennpferde. Doch nun ist nördlich von Prag eines verschwunden: Unbekannte sollen Zazu mitgenommen haben. Steckt Kadyrow selbst dahinter?
Kadyrows Männer harrten dem Bericht zufolge fünf Tage vor dem Tor des Geländes in einem Lieferwagen aus, ehe sie wieder fuhren. Der Stallbesitzer mutmaßt, dass die Pferde wohl über Polen nach Belarus gebracht werden sollten.
Die tschechische Polizei ruft nun dazu auf, sich bei Sichtung des verschwundenen Pferds zu melden. Bei der Identifikation könnten einige Auffälligkeiten helfen: »Der sechzehnjährige Braune hat eine Markierung auf seiner Stirn in Form eines unregelmäßigen Sterns in weißer Farbe«, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Ein Teil des rechten Hinterbeins sei ebenfalls weiß.
Die EU verhängt seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verstärkt Sanktionen gegen russische Oligarchen und Organisationen. Bislang hat die EU Vermögenswerte in Höhe von rund 21,5 Milliarden Euro eingefroren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kadyrow hat sich mächtige Feinde gemachtRamsan Kadyrows Zustand gibt Rätsel auf - ist der Diktator ernsthaft krank oder arbeiten Kräfte im Hintergrund an seiner Demontage? Feinde hat er sich genug gemacht, und die eigene Armee wird immer schwächer.
Weiterlesen »
Pferd von Tschetschenen-Anführer Kadyrow gestohlenDas Tier fällt unter die Vermögenswerte, die aufgrund von EU-Sanktionen eingefroren wurden. Jetzt wird es vermisst - die Polizei fandet intensiv. Und Kadyrow reagiert entrüstet.
Weiterlesen »
Pferd von Tschetschenen-Anführer Kadyrow gestohlenTschetschenen-Führer und Putins „Bluthund“ Ramsan Kadyrow liegen seine Rennpferde sehr am Herzen. Nun wurde offenbar einer seiner Zuchthengste gestohlen. Ukraine UkraineKrieg Russland
Weiterlesen »
17.000 Euro wert: Pferd von Tschetschenen-Anführer Kadyrow offenbar gestohlenAm Wochenende sollen Unbekannte das Zuchttier von Putins „Bluthund“ entführt haben. Das Pferd gehörte zu den Vermögenswerten, welche die EU im Krieg eingefroren hatte.
Weiterlesen »
Swetlana Tichanowskaja: Belarussische Oppositionsführerin in Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteiltIm Sommer 2020 forderte sie Belarus' Machthaber Alexander Lukaschenko heraus. Nun wurde Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja in Abwesenheit schuldig gesprochen – wegen angeblichen Hochverrats.
Weiterlesen »
Oppositionsführerin Tichanowskaja zu langer Haftstrafe verurteilt | DW | 06.03.2023Wegen ihrer Rolle bei den Protesten gegen Machthaber Alexander Lukaschenko sprach ein Gericht in Minsk die im Exil lebende ehemalige Präsidentschaftakandidatin Swetlana Tichanowskaja schuldig.
Weiterlesen »