Russlands Präsident Wladimir Putin überraschte mit der Ankündigung, für Friedensverhandlungen mit der Ukraine grundsätzlich offen zu sein. Ob dies ein ernstzunehmendes Gesprächsangebot ist, wird von Experten bezweifelt.
noch zu einem schnellen „Arbeitsbesuch“ nach Moskau und traf den russischen Präsidenten Wladimir Putin . Man wollte, so die offizielle Verlautbarung durch den Kreml, über „die internationale Lage“ sprechen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Zwar traue sie Fico zu, sich dem Kreml-Chef als Vermittler angeboten zu haben. Die entscheidende Frage sei aber, warum Moskau mit diesem Angebot an die Öffentlichkeit geht: „Dass der Kreml dies im Anfangsstadium publik macht, heißt eindeutig, dass er kein Interesse an Friedensgesprächen hat.“An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Das scheinbare Gesprächsangebot passe gut in die bisherige Taktik des Kreml-Chefs, sagt Susanne Schattenberg. „Er braucht diese ‚Gespräche‘ nur, um die westlichen Staaten zu entzweien und der Ukraine westlichen Nachschub abzuschneiden.“ Insbesondere mit der nahendenGilt nicht als großer Verfechter weiterer Ukraine-Hilfen: Im Dezember traf der wiedergewählte Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Friedensverhandlungen Ukraine Russland Putin Fico
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
'Das ist ein Schlussmacher': Befremden über Putins 'Wunderwaffe'Wladimir Putin droht dem Westen mit vermeintlich einzigartigen russischen Raketen, während Kirchenoberhaupt Kyrill I. seinen Landsleuten die Angst vor dem 'Weltuntergang' austreiben will. Die fühlen sich allerdings an 'Placebos' erinnert.
Weiterlesen »
Eskalation in der Ukraine: Ist Putins neue „Wunderwaffe“ ein Bluff?Detailreich preist Präsident Putin seine neue Oreshnik-Rakete. Er könne den Feind damit in Schutt und Asche legen. Neutrale Experten hegen Zweifel.
Weiterlesen »
Wie ein Würzburger Schüler in Putins Fänge gerietAuf offener Straße wird der Teenager Kevin Lick im Februar 2023 von der russischen Geheimpolizei verhaftet. Im Straflager fürchtet er um sein Leben. Dann kommt es zu einem historischen Gefangenenaustausch.
Weiterlesen »
Arctic LNG 2 stellt Arbeit ein: Die USA erdrosseln Putins SchlüsselprojektFlüssiges Erdgas ist für viele Länder die Brücke zu den erneuerbaren Energien. Auch Russland möchte profitieren, doch das Vorzeigeprojekt im hohen Norden muss seinen Dienst vor wenigen Wochen einstellen. Arctic LNG 2 ist der Ort, an dem westliche Sanktionen trotz Schattenflotten greifen.
Weiterlesen »
Wieder mehr als ein US-Cent: Putins Eingriff lässt Rubel minimal im Wert steigenDie russische Zentralbankchefin hat schon eingestanden, dass der schwache Rubel die Inflation in Russland befeuert. Im Vergleich zum US-Dollar gewinnt die Währung jetzt leicht. Auslöser ist eine Maßgabe von Präsident Putin.
Weiterlesen »