Schon wieder Wollmäuse! Sie sehen eklig aus, können sogar zum Hygiene-Problem werden. Eine Staubsauger-Faustregel zeigt, wie sie gar nicht erst entstehen.
Einmal die Woche, zweimal die Woche oder jeden Tag staubsaugen? Dafür gibt es eine Faustregel: Überschlagen Sie einfach, wie viel Putzaufwand Ihre Wohnung braucht!
Wichtig: Hygienisch sauber muss der Boden nicht sein. Unser Immunsystem kommt mit einer Vielzahl an Keimen gut zurecht und darf das auch nicht verlernen. Aber Sie sollten Ihre Putz-Routine auch nicht schleifen lassen.► Pro Bewohner, egal ob Mensch oder Tier, sollte einmal pro Woche gesaugt werden. In Single-Haushalten ohne Tier reicht einmal pro Woche. Bei einem haarendenleben, desto mehr Staub verursachen sie, der bei jeder Bewegung und jedem Luftzug aufgewirbelt wird.
► Wie oft Sie den Staubsauger einsetzen, ist auch eine Hygiene-Frage: Bis zu 80 Prozent des Staubs auf Möbeln besteht aus Hautschuppen, jeder Mensch verliert 1,5 Gramm pro Tag.► Hautschuppen sind der liebste Nährboden der Hausstaubmilben. Ihr Kot ist ein Allergie-Auslöser. Tausende Milben und Hunderttausende ihrer Kotkügelchen stecken in wenigen Gramm Hausstaub.
Hausstauballergie Haushalt Pollenflug Allergie Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Timo Glock nach Disqualifikation: Regeln sind RegelnSein zweiter Platz beim DTM-Saisonauftakt in Hokenheim war eine schöne Geschichte. Bis diese am Abend eine unerwartete Wendung nahm: Timo Glock wurde disqualifiziert.
Weiterlesen »
Korbmethode: Wie dieser Aufräum-Hack in nur 5 Minuten Ordnung in deine Wohnung bringtWer mag schon aufräumen und hat dann auch noch genug Zeit dafür? Wir auf keinen Fall – du auch nicht? Die perfekte Lösung: die Korbmethode.
Weiterlesen »
„Regeln wie bei Oma“: Rapper Sido fliegt aus Restaurant in BerlinIn einem bekannten Berliner Lokal kam es zu einem Eklat mit Sido. Der Rapper wurde rausgeschmissen.
Weiterlesen »
Lösungen finden und Regeln umgehen: Improvisieren wie in TschechienKreativ und unkonventionell: Die Menschen in Tschechien sind Meister der Improvisation. Das zeigt sich in der Kunst. Und mitten in der Prager Altstadt, wo eine Bar jeden Abend zum Filmset wird.
Weiterlesen »
Wie Kinder beim Fußball lernen Regeln aufzustellen und einzuhaltenDie Regeln beim Fußball sind klar, inzwischen greifen sogar Videoschiris aus der Ferne ein. Bei der Bildungsinitiative KICKFAIR ist das anders. Hier bestimmen Schulkinder selbst die Regeln – beim Straßenfußball und darüber hinaus.
Weiterlesen »
Wie Spiele unserer geistigen Gesundheit helfen (und wie nicht)Psychische Erkrankungen sind häufig immer noch ein Tabuthema. Im Gamestar-Podcast geht es darum, wie Videospiele uns helfen können, sie besser zu...
Weiterlesen »