Personal ist in Deutschland derzeit ein knappes Gut. Auf Plattformen wie Helpling bekommen Putzkräfte und deren Kundschaft das unvermittelt zu spüren. Anderswo werden Tarife neu verhandelt, hier schafft das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage direkt Tatsachen.
Personal ist in Deutschland derzeit ein knappes Gut. Auf Plattformen wie Helpling bekommen Putzkräfte und deren Kundschaft das unvermittelt zu spüren. Anderswo werden Tarife neu verhandelt, hier schafft das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage direkt Tatsachen.
Grundsätzlich funktioniert das: Im ersten Jahr, 2014, waren bei Helpling 2.400 Reinigungskräfte angemeldet, mittlerweile sind es zehnmal so viele. Aber das Geschäft habe sich in den vergangenen Jahren sehr verändert, sagt Huffmann: "Vor Corona hat man immer jemanden gefunden." Zum Ende der Pandemie war der Arbeitsmarkt laut Huffmann dann komplett leer gefegt.
Für die Vermittelten bietet es sich an, den Vermittler Helpling außen vor zu lassen, ist der Kontakt erst einmal hergestellt. Man hat sich gefunden, kann sich die hohe Gebühr sparen. Anders als bei Plattformen wie Uber oder Lieferando sind die Beziehungen zwischen den auf Helpling Vermittelten typischerweise langfristiger, es müssen nicht immer wieder neue Kontakte zustande gebracht werden.
Helpling-Gründer Huffmann sagt: "Das Wichtigste für uns ist, dass die Dienstleister happy sind." Am Ende sind die Putzkräfte die Kundschaft Helplings, sie generieren die Einnahmen, die das einstige Start-up nach Jahren der Verluste
Personalmangel Preise Start-Ups
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Small Caps: Wenn das Wörtchen wenn nicht wärAktien von Small Caps haben fast überall auf der Welt sehr gute Aussichten. Das gilt vor allem in den USA, wo die Bewertung im Vergleich zu Large Caps auf einen historischen Tiefpunkt zusteuert. Die Sache hat nur einen Haken.
Weiterlesen »
Bis zu 150.000 Dollar: Putzkräfte in den USA kassieren plötzlich Chef-GehälterDiese Gehälter stauben sonst nur Top-Manager ab - doch weil Reinigungsfachkräfte in den Villenvierteln Floridas gerade gesucht werden, kassieren manche Putzfrauen dort sechsstellige Gehälter. Kleine Luxus-Geschenke zum Geburtstag inklusive.
Weiterlesen »
Oranienburg: Umspannwerk bis 2026 - Rund 35 Millionen EuroDie Stadt Oranienburg plant nach einem Strom-Engpass den Bau eines neuen Umspannwerkes.
Weiterlesen »
Reederei Maersk warnt vor Engpass bei Fracht-KapazitätDer Reederei-Riese Maersk rechnet aufgrund der schwierigen Sicherheitslage im Roten Meer für das zweite Quartal mit einem branchenweiten Verlust an Frachtkapazitäten von 15 bis 20 Prozent zwischen dem Fernen Osten und Europa.
Weiterlesen »
Bahn: Personalchef erwartet keinen Engpass bei LokführernDer Konzern geht davon aus, dass es ebenso viele Mitarbeiter geben wird, die mehr arbeiten wollen, wie diejenigen, die weniger arbeiten wollen.
Weiterlesen »
Bahn-Personalchef erwartet keinen Engpass bei LokführernBERLIN (dpa-AFX) - Der Personalvorstand der Deutschen Bahn (DB), Martin Seiler, erwartet trotz der mit der Gewerkschaft GDL vereinbarten 35-Stunden-Woche keinen Engpass bei Lokführern. Der Bahn-Konzern
Weiterlesen »