Wer eine PV-Anlage mit Volleinspeisung betreibt, kann von einer Gesetzesänderung profitieren - und Geld für den Stromvertrag einsparen. Verbraucher müssen aber selbst aktiv werden. Was ist zu tun?
Haben Sie eine Photovoltaikanlage ? Und speisen den produzierten Strom komplett ins Netz ein? Dann sollten Sie prüfen, ob Sie Ihren Gewinn womöglich unwissend schmälern. Das kann passieren, wenn Sie noch einen zusätzlichen Stromvertrag für den separaten Stromzähler bezahlen, der bei PV-Anlagen zur Volleinspeisung mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt nötig ist.
Grundversorger und Netzbetreiber würden in diesen Fällen aber an der Grundgebühr verdienen: Je nach Versorger könnten so leicht 100 bis 120 Euro im Jahr anfallen. Das Problem: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen selbst aktiv werden, um von der neuen Regelung zu profitieren. Energieversorger und Netzbetreiber seien nicht dazu verpflichtet, die Regelung automatisch umzusetzen.
Photovoltaikanlage Gesetzesänderung Stromvertrag Volleinspeisung Verbraucherzentrale René Zietlow-Zahl Niedersachsen Meta_Dpa_Serviceline_Top_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2025 droht Preisschock: Jetzt günstigen Gas- und Stromvertrag sichernExperten warnen, dass 2025 die Preise für Gas und Strom deutlich steigen werden. Jetzt in der Niedrigpreisphase lohnt sich daher ein Anbieterwechsel. Haushalte und Industrie verbrauchen deutlich weniger Gas als vor dem Ukraine-Krieg. Die Speicher sind besser gefüllt. Sichere Versorgung, geringere Nachfrage – das dämpft den Preis.
Weiterlesen »
Vorständin der St.-Pauli-Genossenschaft: „Wir reden von einer Werte-Anlage“Der FC St. Pauli hat eine Genossenschaft gegründet. Vorständin Miriam Wolframm erklärt, wieso der Fußballclub diesen Weg geht.
Weiterlesen »
Sunrock baut Photovoltaik-Anlage mit elf Megawatt Leistung auf einer BMW-LogistikhalleDie Anlage auf der Halle in Dingolfing soll 100. 000 Quadratmeter Fläche einnehmen. Zudem installiert Sunrock auf dem BMW-Werk in Regensburg eine 2,9-Megawatt-Anlage. Den Strom verkauft das Unternehmen
Weiterlesen »
Elli kombiniert Wallbox mit PV-Anlage und dynamischen StromtarifenDie Volkswagen-Tochter Elli bringt eine neue Wallbox auf den europäischen Markt. Der Elli Charger 2 integriert die heimische Photovoltaik-Anlage für das Überschussladen und soll sich mit dynamischen Stromtarifen koppeln lassen. Zudem können Kunden ab sofort zur Wallbox eine PV-Anlage von Otovo beziehen.
Weiterlesen »
Elli kombiniert Wallbox mit PV-Anlage und dynamischen StromtarifenDie Volkswagen-Tochter Elli bringt eine neue Wallbox auf den europäischen Markt. Der Elli Charger 2 integriert die heimische Photovoltaik-Anlage für das Überschussladen und soll sich mit dynamischen Stromtarifen
Weiterlesen »
Pädiatrischer Notfall : Lidocain bei Anlage eines intraossären Zugangs bei Kindern ist obsoletDie notfallmedizinischen pädiatrischen Fachgesellschaften haben sich zur Gabe von Lidocain geäußert, die den Punktions- bzw. Injektionsschmerz beim Anlegen eines intraossären Zugangs verhindern soll. Sie raten dringend zum Verzicht.
Weiterlesen »