QIAseq xHYB Mycobacterium tuberculosis Panel zu Forschungszwecken ermöglicht kulturfreies Whole Genome Sequencing komplexer Proben // Panel beschleunigt Nachverfolgung von TB-Ausbrüchen und unterstützt
QIAseq xHYB Mycobacterium tuberculosis Panel zu Forschungszwecken ermöglicht kulturfreies Whole Genome Sequencing komplexer Proben // Panel beschleunigt Nachverfolgung von TB-Ausbrüchen und unterstützt Erkennung und Management antimikrobieller Resistenzen - entscheidende Faktoren bei der TB-Überwachung und -Kontrolle // QIAGEN baut auf Erfolg des führenden diagnostischen Tests QuantiFERON-TB Gold Plus auf und erweitert Portfolio für TB-Management und -Kontrolle...
Das QIAseq xHYB Mycobacterium tuberculosis Panel ist ein bedeutender Fortschritt bei der Lösung des Problems des bakteriellen WGS aus komplexen Wirtsproben. Zum Einsatz kommt dabei Next-Generation-Sequencing . Das Panel wurde auf Grundlage der sieben wichtigsten Tuberkuloselinien entwickelt und deckt damit das gesamte Erregerspektrum ab. Es macht eine vier- bis sechs-wöchige Bakterienkultur überflüssig und beschleunigt so erheblich die Zeit, bis Ergebnisse vorliegen.
Durch die Überwachung von TB, einschließlich arzneimittelresistenter Stämme, die in rund 4 % aller TB-Fälle vorkommen1, lässt sich nachverfolgen, wie Resistenzen entstehen und wie sie sich verbreiten. Dies liefert wesentliche Informationen für die Aktualisierung von Behandlungsleitlinien und beschleunigt Forschung und Entwicklung neuer Methoden zur Behandlung und Diagnose von TB, was letztlich bessere Behandlungsergebnisse ermöglicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
QIAGEN N.V.: QIAGEN stärkt Portfolio für Krebsforschung und präsentiert Produktneuheiten auf dem Jahrestreffen der American Association for Cancer ResearchNeue QIAcuity dPCR PanCancer Kits können gleichzeitig seltene Mutationen von EGFR- und BRAF-Genen erkennen und dabei Probenmaterial, Zeit und Kosten einsparen // Neues QIAseq Targeted RNA-seq Panel for
Weiterlesen »
Qiagen: Aktie bleibt trotz erfüllter Prognose ein UnderperformerQiagen gehört zu den schwachen Aktien im DAX und hat seit der Übernahme von Monsanto mit vielen Problemen zu kämpfen. Trotz der Erfüllung der Prognose für 2023 und dem geplanten Wachstumspfad bleibt die Aktie ein Underperformer.
Weiterlesen »
Qiagen Aktie: Unterperformer trotz Erfüllung der Prognose für 2023Obwohl Qiagen die Prognose für 2023 erfüllt hat und in diesem Jahr wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren will, ist die Aktie seit Jahresbeginn ein Underperformer.
Weiterlesen »
QIAGEN N.V.: Bessere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen: QIAGEN stellt QIAstat-Dx Analyzer 2.0 mit Fernzugriff auf Testergebnisse vorQIAstat-Dx Analyzer 2.0 mit Software-Version 1.6 ermöglicht mobilen Zugriff auf Testergebnisse, optimiert diagnostische Prozesse und verbessert die Patientenversorgung // QIAstat-Dx Analyzer 2.0 bietet
Weiterlesen »
Buy für QIAGEN-Aktie nach Deutsche Bank AG-AnalyseDeutsche Bank AG hat die QIAGEN-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
4.481 Tuberkulose-Fälle in Deutschland – Husten als HauptsymptomVon Tuberkulose über AIDS bis hin zu Malaria und Cholera - diese Infektionskrankheiten bedrohen Millionen von Menschen weltweit, während Corona die Welt im Sturm erobert und die Dringlichkeit globaler Gesundheitsmaßnahmen unterstreicht
Weiterlesen »