Qt Extension für Visual Studio Code in Version 1.0 erschienen

Entwicklungsumgebung Nachrichten

Qt Extension für Visual Studio Code in Version 1.0 erschienen
Microsoft Visual StudioQtSoftwareentwicklung
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Cross-Plattform-Entwicklung mit Qt in Visual Studio Code: Version 1.0 des Qt All Extensions Pack steht bereit und bietet Features wie QML-Syntax-Highlighting.

Das Anwendungsframework und GUI-Toolkit Qt des Herstellers Qt Company dient der Cross-Plattform-Entwicklung. Qt-Funktionen sind nun durch Version 1.0 der Erweiterung "Qt All Extensions Pack" in Microsofts freiem Sourcecode-Editor Visual Studio Code verfügbar. Zu den Features zählen QML-Syntaxhervorhebung, Codevervollständigung und mehr. Die Extension lässt sich zudem mit dem Build-Werkzeug CMake integrieren.

Die Extension installiert automatisch auch das Build-Werkzeug CMake und die CMake Tools. Mithilfe des Erweiterungspakets lassen sich Qt- undDie Erweiterung ermöglicht Syntaxhervorhebung für die Programmiersprache QML , ebenso wie Refaktorierung und Codevervollständigung. Für Qt-6-Projekte soll die Erweiterung beim Entwickeln von QML-Anwendungen ein schnelleres Coding ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Microsoft Visual Studio Qt Softwareentwicklung Sourcecode-Editor

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Visual Studio Code: Erweiterung für Azure Machine Learning allgemein verfügbarVisual Studio Code: Erweiterung für Azure Machine Learning allgemein verfügbarDie VS-Code-Erweiterung für Azure Machine Learning ermöglicht das Erstellen, Trainieren und Verwalten von ML-Modellen direkt in Microsofts Code-Editor.
Weiterlesen »

Visual Studio Code 1.93 stattet die Webversion mit IntelliSense ausVisual Studio Code 1.93 stattet die Webversion mit IntelliSense ausDas Release bringt für JavaScript und Typescript die Coding-Unterstützung IntelliSense auf vscode.dev und erleichtert das Verwalten von Profilen.
Weiterlesen »

Fleet 1.39 zeigt Diff-Ansichten und erleichtert die DateinavigationFleet 1.39 zeigt Diff-Ansichten und erleichtert die DateinavigationWeiterhin als Preview kostenfrei verfügbar, hat der JetBrains-Konkurrent zu Visual Studio Code neue Features erhalten.
Weiterlesen »

Visual Studio 2022 17.11 versieht GitHub Copilot mit neuen FeaturesVisual Studio 2022 17.11 versieht GitHub Copilot mit neuen FeaturesDie Release Notes zeigen nun auf einen Blick, welche Community-Wünsche umgesetzt wurden. Updates gibt es für GitHub Copilot, Debugging und mehr.
Weiterlesen »

AutoGen Studio 2.0: No-Code-Plattform für KI-AgentenAutoGen Studio 2.0: No-Code-Plattform für KI-AgentenAutoGen Studio 2.0 ist ein No-Code-Werkzeug für das AutoGen-Framework und vereinfacht das Entwickeln von KI-Agenten und KI-basierten Workflows.
Weiterlesen »

Neu in .NET 8.0 [35]: Sicherheitswarnungen vor NuGet-PaketenNeu in .NET 8.0 [35]: Sicherheitswarnungen vor NuGet-PaketenVisual Studio und die .NET-Kommandozeilenwerkzeuge können nun vor Pakete mit Sicherheitslücken warnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-29 01:20:33