GIGA-Redakteur, Experte für Streaming sowie Hard- und Software.
Die Abkürzung 'qty' begegnet einem häufiger in englischsprachigen Online-Shops und bei ausländischen Verkaufsplattformen. Doch was genau bedeutet diese Abkürzung und wie wird sie eingesetzt? Bedeutung und Übersetzung von 'Qty' 'Qty' steht für das englische Wort 'quantity' . Übersetzt bedeutet das 'Menge' oder 'Anzahl' .
Habt ihr ein Dropdown-Menü oder Eingabefeld mit einer Auswahl vor der „Qty“ steht, könnt ihr an dieser Stelle die Menge der Produkte auswählen , die ihr kaufen möchtet – häufig findet ihr diese Auswahlmöglichkeiten auch nochmals im Warenkorb. Beispiele für die Nutzung von 'qty': Warenkorb: Vor dem Hinzufügen zum Warenkorb könnt ihr die gewünschte Menge eines Artikels angeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elden Ring-Spieler entdeckt nach 1.000 Stunden richtig praktische Abkürzung und die Community staunt nicht schlechtIn Elden Ring lauern nicht nur an allen Ecken und Enden fiese Gegner, sondern auch versteckte Abkürzungen und ganze Dungeons. Selbst nach 1000 Stunden...
Weiterlesen »
BTS: Was bedeutet die Abkürzung?GIGA-Experte für Smartphones, Apps & Streaming.
Weiterlesen »
Albtraum-Abkürzung: Sprung über Blumen endet fatalImmer wenn man es eilig hat! Diese Abkürzung tut richtig weh... Zwei junge Männer kommen aus einem Café, wollen auf die andere Straßenseite. Die erhoffte...
Weiterlesen »
TDS: Das steckt hinter der AbkürzungSchon mal was vom TD-Syndrom gehört? Nein? Kein Problem! Wir erklären, was sich hinter dieser kuriosen Abkürzung verbirgt.
Weiterlesen »
BDSM: Was steckt hinter der Abkürzung und warum wollen das so viele ausprobieren?Hier wird’s heiß – alles rund um Liebe, Sex und Beziehungen gibt es von unserer Expertin Louisa Noack, Paar- und Sexualtherapeutin. Was steckt hinter der Abkürzung BDSM? Warum wollen das so viele ausprobieren? Und kann das auch gefährlich sein?
Weiterlesen »
Boullier (McLaren-Honda): «Es gibt keine Abkürzung»In Sachen Krisenmanagement hat McLaren-Honda mal wieder alle Hände voll zu tun. Rennleiter Eric Boullier versucht sich in einer Bestandsaufnahme.
Weiterlesen »