Die Quadrantiden-Sternschnuppen sind in der ersten Januarwoche zu sehen. Das Wetter ermöglicht in einigen Teilen Deutschlands einen Blick auf das Himmelsschauspiel.
Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen . Kurz nach dem Silvesterfeuerwerk bringt ein astronomisches Schauspiel den Himmel zum Funkeln: In der ersten Januarwoche ist der Meteorstrom der Quadrantiden am Firmament zu sehen.
Die meisten Das Wetter spielt in der Nacht zum Samstag allerdings nur bedingt mit: Vor allem über der Mitte erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) einige Wolken und noch etwas Schnee. Ansonsten dürfte der Blick auf die Sternschnuppen frei bleiben., Vorsitzender der Vereinigung der Sternfreunde mit Sitz im südhessischen Bensheim, erläutert, wann der Blick gen Himmel am erfolgversprechendsten ist. 'Das Maximum ist wie man sagt spitz, also von kurzer Dauer', so Pilz. 'Es ist eine gute Idee, gleich zu Beginn der Nacht mit dem Beobachten zu beginnen.' Je später, desto weniger Sternschnuppen seien wahrscheinlich zu entdecken. Der Ausstrahlungspunkt befindet sich im Sternbild Bootes, weshalb man auch von Bootiden spricht. Dieser Punkt stehe bei Beginn der Nacht nur knapp über dem Horizont in nord-nord-westlicher Richtung, erklärt Pilz. 'Das ist erst mal eine schlechte Nachricht.' Da aber bis zu 100 Meteore pro Stunde erwartet würden, könne man sicherlich ein paar davon sehen. Verursacht werden die Sternschnuppen von einer kosmischen Staubwolke. Da die Staubteilchen flach in die Atmosphäre eintreten, ziehen sie lange Spuren, wie Pilz weiter ausführt. Diese könnten über weite Teile des Himmels reichen
Quadrantiden Sternschnuppen Himmelschauspiel Meteore Wetter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDer Meteorstrom der Quadrantiden bietet in der ersten Januarwoche ein spektakuläres Himmelsdisplay. Der beste Zeitpunkt zum Beobachten ist am Abend des 3. Januar, allerdings kann das Wetter in einigen Teilen Deutschlands die Sicht beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Quadrantiden im neuen Jahr: Himmelsfeuerwerk bringt SternschnuppenKurz nach dem Silvesterfeuerwerk bietet der Meteorstrom der Quadrantiden ein astronomisches Schauspiel. Das Maximum der Sternschnuppen wird am Abend des 3. Januar erwartet. Das Wetter in Deutschland wird jedoch in einigen Teilen die Sichtbehinderungen verursachen.
Weiterlesen »
Sternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel am Himmel. Das Maximum wird am Abend des 3. Januar erwartet, allerdings könnten Wolken und Schnee in der Mitte Deutschlands den Blick beeinträchtigen. Experten raten zum Beobachten zu Beginn der Nacht, da die Sternschnuppen-Aktivität von kurzer Dauer ist.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Die Sims 4: Die besten Mods im Jahr 2024 herunterladen und installierenGIGA-Experte für Horror, RPGs, Film und The Elder Scrolls.
Weiterlesen »