Als MX2-Weltmeister 2018 und WM-Leader 2019 kann sich Jorge Prado bereits damit beschäftigen, was er in der kommenden Saison tun wird. Zur Auwahl stehen MXGP oder auch ein Wechsel in die USA.
Als MX2 -Weltmeister 2018 und WM-Leader 2019 kann sich Jorge Prado bereits damit beschäftigen, was er in der kommenden Saison tun wird. Zur Auwahl stehen MXGP oder auch ein Wechsel in die USA.Jedes MX2 -Rennen, das Jorge Prado in der Motocross -WM 2019 bestritt, gewann er. Ohne sein verletzungsbedingtes Fehlen in Matterley Basin würde seine WM-Führung größer ausfallen als nur drei Punkte.
Prado, der für zwei weitere Jahre bei KTM unter Vertrag steht, hat zwei Möglichkeiten: Entweder bleibt er eng mit dem Red Bull KTM Team verbunden und steigt in die MXGP auf, oder er erwägt einen Wechsel in die USA in die 250SX- und 250MX-Serie. Der erst 18-Jährige verbrachte Anfang 2016 fast zwei Monate in den USA auf den Supercross-Strecken und Trainingsanlagen an der Westküste mit dem Ziel, den AMA-Wettbewerb anzugehen.
«Das war ein Traum von mir und er ist immer noch irgendwie da», sagte Prado über die Chance, in die USA zu wechseln. «Es hängt von den Deals ab und KTM behandelt mich hier sehr gut, ich kann mich nicht beschweren. Es wäre eine großartige Erfahrung, dorthin zu gehen und etwas anderes zu machen. Ich weiß nicht, wie es wäre, aber KTM würde mich mit Sicherheit in die besten Hände geben. Daran habe ich keinen Zweifel.
Honda-Star Tim Gajser hat es 2016 vorgemacht, dass man auch als Teenager in der 450-ccm-Klasse erfolgreich sein kann. Einen Vorgeschmack holte sich auch schon Prado. «Ich bin mit den 450 Jungs in der italienischen Meisterschaft mitgefahren. In den drei Rennen habe ich das Level gesehen», erklärte er. «Das war sicher nicht das Gleiche wie im GP, aber ich war mit meiner 250er dreimal Dritter. Meine Geschwindigkeit ist nicht schlecht.
Prado betont immer wieder seine gute Verbindung zum De Carli-Team, hat sich aber noch nicht entschieden, wohin es ihn nach seinem zweiten Titelgewinn verschlagen wird. «Ich denke, ich bin ein Fahrer, der sich schnell an Supercross anpassen kann. Als ich dort mit Vierzehn war, war mein Tempo mit der 250er in Ordnung. Jetzt bin ich viel stärker und sicherer mit dem Bike. Ich denke nicht, dass es ein großes Risiko wäre», grübelt der Spanier.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uddevalla: Jorge Prado (GASGAS) gewinnt Lauf 1Nach mäßigem Start gewann Titelverteidiger Jorge Prado (GASGAS) den ersten Lauf der MXGP-Klasse zum Großen Preis von Schweden in Uddevalla vor WM-Leader Tim Gajser (Honda) und Romain Febvre (Kawasaki).
Weiterlesen »
Jorge Prado (GASGAS) siegt und holt in der WM aufMit Siegen in beiden Wertungsläufen gewann der spanische Red Bull GASGAS Werksfahrer Jorge Prado den 15. Lauf der Motocross-WM im schwedischen Uddevalla vor WM-Leader Tim Gajser (Honda) und Jeffrey Herlings (KTM).
Weiterlesen »
Pit Beirer: Das Phänomen Jorge PradoKTM-Rennsportboss Pit Beirer spricht über sein Motocross-Juwel Jorge Prado und die speziellen Eigenheiten seines unnachahmlichen Fahrstils.
Weiterlesen »
DIW: Wahl in Thüringen, Sachsen wird erhebliche Konsequenzen habenDJ WAHL-BLOG/DIW: Wahl in Thüringen, Sachsen wird erhebliche Konsequenzen haben
Weiterlesen »
Dschungelcamp: Stars haben die Qual der Wahl - Diese Ankündigung hat es in sichGigi Birofio, Sarah Knappik, Georgina Fleur und die anderen Dschungel-Legenden haben die Qual der Wahl und stehen vor einem echten Dilemma. Wer denkt an sein persönliches Weiterkommen und besiegelt damit womöglich den Exit eines anderen Mitcampers?
Weiterlesen »
Abt in der DTM 2021: Qual der Wahl bei den FahrernMit dem neuen GT3-Reglement macht sich auch Kelvin van der Linde Hoffnungen auf ein DTM-Cockpit. Damit wächst die Liste der Kandidaten für das Abt-Team weiter an.
Weiterlesen »