Das Abschlusstraining in Baku begann wegen eines Unfalls im Formel-2-Rennen verspätet und wurde wegen eines Mauerkusses von Lance Stroll unterbrochen. Am Ende sicherte sich Charles Leclerc die Pole.
Das Abschlusstraining in Baku begann wegen eines Unfalls im Formel-2-Rennen verspätet und wurde wegen eines Mauerkusses von Lance Stroll unterbrochen. Am Ende sicherte sich Charles Leclerc die Pole.Der Baku-Rundkurs hatte sich bis zum Start des Qualifyings auf 37,3 Grad Celsius abgekühlt, die Aussentemperatur lag bei 25 Grad, als es mit einer Viertelstunde Verspätung losging.
«Wir müssen alle Strecken neu asphaltieren, damit sie aalglatt werden», scherzte Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff, der mit Blick auf die eigenen Erfolgsaussichten etwas ernster anfügte: «Derzeit können wir uns nicht sicher sein, dass wir es ins Q3 schaffen werden. Das ist natürlich das Ziel, aber sicher ist das nicht.»
Dabei blieb es natürlich nicht, denn alle tatsteten sich langsam ans Limit, wobei Vettel in der dritten Kurve darüber hinaus ging und für die zweiten gelben Flaggen im Q1 sorgte. Während sich Leclerc mit 1:42,865 min an die Spitze setzte, kündigten die Rennkommissare eine Untersuchung einer Szene zwischen Schumacher und Magnussen in der Boxengasse nach dem Qualifying an.
Weil Alonso in der 15. Kurve den Notausgang nutzte und für gelbe Flaggen sorgte, war Bottas der Einzige, der sich aus der Eliminierungszone befreien konnte. So war das Abschlusstraining für Magnussen , Albon , Latifi , Stroll und Schumacher schon nach dem ersten Segment gelaufen. Albon ärgerte sich über Alonso, dem er eine absichtliche Schleichfahrt unterstellte.
Hamilton drohte noch mehr Ungemach, denn die Rennkommissare kündigten eine Untersuchung an, weil der siebenfache Weltmeister unter Verdacht stand, unnötigerweise langsam unterwegs gewesen zu sein. Auch diese Untersuchung verschoben sie auf nach dem Qualifying. Auch in den letzten Q2-Minuten gab es einige gelbe Flaggen, so unternahm Tsunoda in Kurve 2 einen Ausflug neben die Piste und Norris vertat sich in Kurve 15.
Leclerc traf es besser und setzte sich mit 1:42,865 min an die Spitze, er wird sich die erste Startreihe mit Pérez teilen. Verstappen musste sich mit dem dritten Platz vor Sainz, Russell, Gasly, Hamilton, Tsunoda, Vettel und Alonso begnügen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baku-GP im Fernsehen: Pole-Position ist kein MussAuf Strecken wie dem Circuit de Barcelona-Catalunya ist die Pole-Position die halbe Miete. Bei den bisherigen Rennen auf dem Baku City Circuit hat sich gezeigt – aufs Podest geht es auch aus hinteren Reihen.
Weiterlesen »
Fahrerbewertung: Traumnote für Monza-Sieger Charles Leclerc!Charles Leclerc wird für seinen Sieg in Monza mit einer wahren Traumnote von 1,03 ausgestattet - Max Verstappen nur Zehnter, ein Rookie überrascht
Weiterlesen »
Pressestimmen zum Ferrari-Sieg von Charles Leclerc beim GP von Italien: 'Monza-explodiert' nach 'perfektem Rennen'Die Tifosi waren nach dem Sieg von Ferrari-Pilot Charles Leclerc beim GP von Italien in Monza außer Rand und Band - und auch die italienische Presse.
Weiterlesen »
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Charles LeclercCharles Leclerc wiederholt überraschend seinen Monza-Triumph von 2019: Zum richtigen Zeitpunkt, wie Frederik Hackbarth in seiner Kolumne zum Italien GP findet
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari): Monza-Sieg, das ist Magie!Wir wissen nicht, ob Charles Leclerc am 1. September 2024 in Monza der glücklichste Mensch der Welt ist, aber der Monegasse sieht so aus: «Sieg in Monaco, nun in Monza, ich platze fast vor Freude.»
Weiterlesen »
Warum Formel-1-Star Charles Leclerc seinen todkranken Vater belogFormel-1-Pilot Charles Leclerc hadert mit einer Lüge, die er seinem Vater kurz vor dessem Tod erzählte. Doch der Monegasse erfüllte sein mutiges Versprechen schließlich.
Weiterlesen »