Qualitätswein „made in Brandenburg“: Woidke zeichnet Weinbauverein Schlieben als „Ehrenamt des Monats“ aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Qualitätswein „made in Brandenburg“: Woidke zeichnet Weinbauverein Schlieben als „Ehrenamt des Monats“ aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Qualitätswein „made in Brandenburg“: Woidke zeichnet Weinbauverein Schlieben als „Ehrenamt des Monats“ aus Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News

en echten Qualitätswein: Die Mitglieder des Vereins zur Förderung des historischen Weinbaus in Schlieben im Landkreis Elbe-Elster. Für diesen Einsatz zeichnet Ministerpräsident Dietmar Woidke den Verein am kommenden Mittwoch im Format „Ehrenamt des Monats“ aus.

Der Weinbauverein feierte jüngst sein 30-jähriges Bestehen. Er hat heute 74 Mitglieder und wird von einem 7-köpfigen Vorstand geleitet. Die Vereinsaktiven bieten Führungen und Vorträge an. Durch vielfältige Veranstaltungen werden die Menschen vor Ort eingebunden, der Tourismus gefördert und die Tradition des Weinbaus erhalten.

Schon im 13. Jahrhundert bauten die Zisterziensermönche aus dem nahegelegenen Kloster Dobrilugk in Schlieben die ersten Weingärten an. Nach seiner Blüte im 16./17. Jahrhundert kam der Weinanbau Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend zum Erliegen. Seit 1992 wird an der Südseite des Langen Berges wieder Wein kultiviert. Inzwischen gedeihen über 2.000 Rebstöcke der Sorten „Müller-Thurgau“ und „Bacchus“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mittel für 2023 schon weg: In Brandenburg reicht das Geld für die Kastration streunender Katzen nichtMittel für 2023 schon weg: In Brandenburg reicht das Geld für die Kastration streunender Katzen nichtMit 51.100 Euro fördert das Land Brandenburg 2023 die Kastration frei lebender Katzen und Kater. Doch das Geld ist bereits aufgebraucht. Das ist auch für Vögel gefährlich.
Weiterlesen »

Programm „Telefon- und Videodolmetschen in Brandenburg“ startetProgramm „Telefon- und Videodolmetschen in Brandenburg“ startetDolmetscherleistungen in über 50 Sprachen per Audio oder Video unterstützen Ämter, Beratungsstellen und Einrichtungen Das Programm „Telefon- und Videodolm
Weiterlesen »

Kastration von Streunerkatzen gerät in Brandenburg ins StockenKastration von Streunerkatzen gerät in Brandenburg ins Stocken
Weiterlesen »

Berlin und Brandenburg übernehmen den Vorsitz der DigitalministertreffenBerlin und Brandenburg übernehmen den Vorsitz der DigitalministertreffenBerlin und Brandenburg werden ab 1. Juli 2023 für 18 Monate bis Ende 2024 gemeinsam den Vorsitz über die D16-Treffen innehaben. Beim D16-Format kommen die für die Digitalisierung zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Bundesländer zum gemeinsamen Austausch zusammen. Am 8. und 9. November 2023 ist ein erstes Treffen der…
Weiterlesen »

FDP Brandenburg: Der Wolf gehört ins das JagdrechtFDP Brandenburg: Der Wolf gehört ins das JagdrechtAnlässlich des Deutschen Bauerntages 2023 erklärte der Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2024 der FDP Brandenburg, Zyon Braun
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:16:08