Quanten-Aktien brechen ein - Schock-Aussage von Nvidia-Chef

Quanten Aktien Brechen Schock Aussage Nvidia Chef Nachrichten

Quanten-Aktien brechen ein - Schock-Aussage von Nvidia-Chef
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Die Rally von D-Wave, Rigetti und Co hat am Dienstag ein jähes Ende genommen. D-Wave, Quantum Computing und Rigetti verloren nachbörslich jeweils 13 Prozent, die Aktie von IonQ büßte elf Prozent ein. Der

Die Rally von D-Wave, Rigetti und Co hat am Dienstag ein jähes Ende genommen. D-Wave, Quantum Computing und Rigetti verloren nachbörslich jeweils 13 Prozent, die Aktie von IonQ büßte elf Prozent ein. Der Grund: Nvidia-CEO Jensen Huang sieht den Hype ums Quantencomputing skeptisch.

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 Der Aktionär6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus. Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre „6 Richtigen“ für 2025.

Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Unternehmen das Potenzial besitzen, im kommenden Jahr richtig durchzustarten!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D-Wave und Rigetti unter Druck: Ist die Quanten-Rally schon vorbei?D-Wave und Rigetti unter Druck: Ist die Quanten-Rally schon vorbei?Nach dem Turbo-Kursanstieg ist bei den Quantencomputing-Aktien D-Wave und Rigetti erst mal die Luft raus. Nach den Verlusten vom Freitag geht es am Montag mit roten Vorzeichen weiter: D-Wave büßt im vorbörslichen
Weiterlesen »

Opening Bell: Take-Two, Gamestop, GM, Alphabet, Rigetti, D-Wave, Apple, Walgreens, Alaska Air & Co.Opening Bell: Take-Two, Gamestop, GM, Alphabet, Rigetti, D-Wave, Apple, Walgreens, Alaska Air & Co.Lange pendelten die US-Indizes gestern um ihre Schlusskurse des Vortages. Zum Handelsende kam dann doch noch etwas Verkaufsdruck auf. Der Dow Jones verlor 0,35 Prozent, der Nasdaq 0,25 Prozent und der
Weiterlesen »

Opening Bell: US-Inflationsdaten im Fokus; Take-Two, Gamestop, GM, Alphabet, Rigetti, D-Wave, ...Opening Bell: US-Inflationsdaten im Fokus; Take-Two, Gamestop, GM, Alphabet, Rigetti, D-Wave, ...Lange pendelten die US-Indizes gestern um ihre Schlusskurse des Vortages. Zum Handelsende kam dann doch noch etwas Verkaufsdruck auf. Der Dow Jones verlor 0,35 Prozent, der Nasdaq 0,25 Prozent und der
Weiterlesen »

Opening Bell: Dow Jones, Nasdaq 100, Nvidia, United Health, Merck & Co., IBM, Rigetti, D-WaveOpening Bell: Dow Jones, Nasdaq 100, Nvidia, United Health, Merck & Co., IBM, Rigetti, D-WaveDer Dow Jones verzeichnete gestern den neunten Verlusttag in Folge. Dies ist die längste Verlustserie seit 47 Jahren. Auch die anderen Indizes gingen gestern mit roten Vorzeichen aus dem Handel. Bei den
Weiterlesen »

Opening Bell: Dow Jones steigt vor Zinsentscheid; Nvidia, Rigetti, IBM, D-Wave, Merck & Co., Unitedhealth ...Opening Bell: Dow Jones steigt vor Zinsentscheid; Nvidia, Rigetti, IBM, D-Wave, Merck & Co., Unitedhealth ...Am US-Aktienmarkt zeichnen sich am Mittwoch zum Handelsstart moderate Gewinne ab. Im Fokus steht die Leitzinsentscheidung zwei Stunden vor Börsenschluss und die begleitenden Kommentare der US-Notenbank
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:29:30