In Paderborn wird derzeit das noch junge Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) aufgebaut. Die Ziele: der Aufbau einer neuen Quantentechnologie sowie die Entwicklung eines Quantencomputers, der mit Licht rechnet. Und das um einiges effizienter als herkömmliche Rechner.
Photonische Quantencomputer: Das klingt nach Technik aus dem Raumschiff Enterprise. Oder etwas, das den Kern einer futuristischen künstlichen Intelligenz ausmacht. Tatsächlich aber ist es bereits Realität. Zumindest in Ansätzen. Auf sechs Meter langen und 1,5 Meter breiten sogenannten „optischen Tischen“.
Ein einfaches Beispiel wäre ein Lieferdienst, der nach dem optimalen Weg sucht. Bei zwei Städten gibt es – im idealisierten Fall - nur zwei Routen: erst Stadt A, dann Stadt B oder umgekehrt. Der klassische Rechner berechnet die Fahrtzeit und den Spritverbrauch für beide Möglichkeiten und gibt aus, welche Route die effizienteste ist. Bei drei Städten sind es bereits sechs Alternativen, bei vier Städten 24, bei zehn Orten geht es schon in die Millionen.
Soweit die Theorie. Wie sich das aber praktisch umsetzen lässt, daran arbeitet das interdisziplinäre Team des PhoQS unter der Sprecherin Christine Silberhorn mit Professoren aus den verschiedenen Fachbereichen. Tech-Giganten wie Google oder IBM setzen auf Systeme, die bis auf nahezu den absoluten Nullpunkt gekühlt werden, um störungsfreie Quantensysteme zu schaffen. In Paderborn dagegen rechnet man mit Licht. Oder besser gesagt Lichtteilchen, den sogenannten Photonen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstferien am Flughafen Paderborn/Lippstadt erfolgreich absolviertDer Flughafen Paderborn/Lippstadt fertigte während der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen über 57.500 Passagiere ab. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, konnte der Flughafen damit sein Ergebnis des Vorjahres um 30 Prozent übertreffen. Gleichzeitig konnte damit die Prognose von zehn Prozent Wachstum übertroffen werden.
Weiterlesen »
So soll der Geisselsche Garten in Paderborn künftig aussehenAus drei Entwürfen für die vom Tornado schwer beschädigte Fläche hat eine Kommission nun einen Sieger gekürt. Der Vorschlag vereine die vielseitigen Wünsche.
Weiterlesen »
Wiedersehen mit Paderborn: Darum war Max Kruse bei St. Pauli kein ThemaDas letzte Wiedersehen ist noch gar nicht so lange her. Im April war Max Kruse zu Gast in seinem alten Wohnzimmer, kickte am Millerntor beim
Weiterlesen »
Einbrecher stehlen Bargeld aus einem Blumengeschäft in PaderbornZwei unbekannte Täter brechen den Tresor auf. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Raser im Kreis Paderborn: 1.116 Fahrer waren innerhalb von zwölf Stunden zu schnellEs wurden 629 Verwarnungsgelder erhoben, gegen 486 Verkehrsteilnehmende wurde eine Anzeige gestellt und zudem wurde ein Fahrverbot erteilt.
Weiterlesen »
Raubprozess in Paderborn: Infamer Überfall auf dem Weg zum WCEin 26-Jähriger finanziert seine Sucht mit Diebstählen. Eines seiner Opfer ist ein beeinträchtigter Mann. Ihm nimmt er am helllichten Tag das Mobiltelefon ab.
Weiterlesen »