Neues Feuerwehrgerätehaus in Amelunxen offiziell übergeben. Trotz Verzögerung und Kostensteigerung sind alle Beteiligten mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Amelunxen . Mit einem bunten Tag der offenen Tür und rund 500 Besuchern hat die Löschgruppe Amelunxen am Samstag die Fertigstellung ihres neuen Feuerwehr gerätehauses gefeiert. Bereits seit Weihnachten ist das neue Feuerwehr gerätehaus der Löschgruppe Amelunxen der Beverunger Freiwilligen Feuerwehr in Betrieb. Seither sind von dem neuen Standort gegenüber dem Friedhof an der Wehrdener Straße schon 22 Einsätze gelaufen.
„Der Neubau fiel in eine denkbar ungünstige Zeit mit Materialknappheit und enormen Kostensteigerungen, aber trotz der Verzögerungen und Schwierigkeiten, haben wir an der Umsetzung festgehalten”, sagte der stellvertretende Bürgermeister Günter Weskamp. 2021 hat die Stadt das Grundstück für den neuen Standort erworben. Im Februar 2022 fand der erste Spatenstich statt und im Dezember 2023 konnte der Betrieb am neuen Standort aufgenommen werden.
Kostensteigerung Neubau Ausrichtung Löschgruppe Feuerwehrgerätehaus Quantensprung Weihnachten Feuerwehr Jürgen Schmits Sebastian Ewen Ansgar Hundt Nethe Amelunxen Beverungen Wehrdener Straße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windenergie: So ist der Stand in BeverungenTrotz Umzingelung: Haarbrück kann weiter geplant werden, der geplante Windpark in Tietelsen ist allerdings vom Tisch. Dafür drohen einige Anlagen in Sichtweite.
Weiterlesen »
Zeuge meldet Absturz am Weser-Skywalk bei BeverungenDrei Jugendliche sollen sich im Bereich der Aussichtsplattform bei Würgassen aufgehalten haben, als scheinbar etwas herunterfiel. Es kommt zum Großeinsatz.
Weiterlesen »
Vandalismus in Beverungen: Stadt ärgert sich über FußballfansEin Ampelmast in Vereinsfarben und Schulwände mit Fan-Sprüchen: In der Stadt häufen sich Graffitischmierereien. Anhänger von Fußballvereinen stehen im Verdacht.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall mit Müllfahrzeug in Beverungen: Gerichtsverfahren beginntIm März 2023 wurde ein Müllwerker zwischen dem Fahrzeug und einem Baum eingeklemmt. Es geht um den Vorwurf der fahrlässigen Tötung.
Weiterlesen »
Drei Millionen Euro fürs Freibad in Beverungen: Jetzt kann der Sommer kommenSpätestens, wenn Mitte Mai das Freibad in Beverungen öffnet, soll alles fertig sein. Beim Neubau haben die Planer nicht nur an die Batze gedacht.
Weiterlesen »
TV-Duell Höcke gegen Voigt: Ein Quantensprung für Deutschlands DebattenkulturCDU-Politiker Mario Voigt stellte sich einem Streitgespräch mit AfD-Mastermind Björn Höcke. Das hat sich vor ihm noch niemand getraut. Eine TV-Kritik.
Weiterlesen »