Quartararo (1.): «Werde morgen nicht schnell sein»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Quartararo (1.): «Werde morgen nicht schnell sein»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Fabio Quartararo fuhr am ersten offiziellen MotoGP-Testtag des Jahres 2020 zwar Bestzeit, dabei saß er aber noch auf der Yamaha M1 von 2019. Am Samstag steigt er in Sepang erstmals auf das neue Werksmotorrad.

Fabio Quartararo fuhr am ersten offiziellen MotoGP-Testtag des Jahres 2020 zwar Bestzeit, dabei saß er aber noch auf der Yamaha M1 von 2019. Am Samstag steigt er in Sepang erstmals auf das neue Werksmotorrad.«Der Tag heute war einfach dafür gut, wieder auf das Motorrad zu steigen», erzählte Fabio Quartararo am Freitagabend in Sepang.

Entscheidend sei aber der Samstag, ließ «El Diablo» durchklingen: «Morgen werde ich auf das 2020er-Bike steigen. Darauf freue ich mich wirklich, weil wir seit November darauf warten», strahlte der zukünftige Yamaha-Werksfahrer. «Es ist ein komplett anderes Bike, ich muss also noch viel darüber lernen», ergänzte der 20-Jährige aus Nizza. «Deshalb müssen wir morgen ruhig bleiben, auch wenn wir nicht schnell sind. Denn am Ende geht es darum, das Feeling für das Bike zu finden und alles zu verstehen. Wir brauchen sicher Zeit und wir werden morgen nicht super schnell sein. Aber das Wichtigste ist, jedes Problem und jeden positiven Aspekt dieses Werk-Bikes kennenzulernen.

Hat sich der junge Mann aus Nizza schon bei den Werksfahrern Maverick Viñales und Valentino oder Edeltester Jorge Lorenzo nach der neuen M1 erkundigt? «Jorge hat das 2020er-Bike noch nicht getestet, ich habe mit Maverick und Valentino auch noch nicht gesprochen», winkte Fabio ab. «Ich glaube, ich werde bis morgen auch nicht mit ihnen sprechen. Ich werde mir meine eigene Idee bilden. Wenn ich mir den Top-Speed von Valentino anschaue, dann sieht es aber nicht schlecht aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fabio Quartararo (Yamaha/2.): Ziel schon übertroffenFabio Quartararo (Yamaha/2.): Ziel schon übertroffenPetronas-Yamaha-Jungstar Fabio Quartararo steht als bester Rookie der MotoGP-Saison 2019 fest. «Jetzt brauchen wir neue Ziele», erklärte er nach dem Japan-GP in Motegi.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo (Yamaha/12.): «Heute schon kritisch»Fabio Quartararo (Yamaha/12.): «Heute schon kritisch»Fabio Quartararo kam im MotoGP-Sprint von Doha als Zwölfter ins Ziel und wirkte danach ziemlich irritiert über das Fahrverhalten und vor allem die stark nachlassende Reifen an der Yamaha M1.
Weiterlesen »

'Ich werde nicht ruhig sein': Augsburgs OB Eva Weber kämpft für die Demokratie'Ich werde nicht ruhig sein': Augsburgs OB Eva Weber kämpft für die DemokratieFür Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber ist der Kampf gegen Rechtsextremismus zum wichtigen Anliegen geworden. Dafür bekommt sie Lob – aber auch Kritik aus eigenen Reihen.
Weiterlesen »

Biden in Rede zur Lage der Nation: Werde vor russischem Präsidenten Putin 'nicht einknicken'Biden in Rede zur Lage der Nation: Werde vor russischem Präsidenten Putin 'nicht einknicken'US-Präsident Joe Biden hat in seiner Rede zur Lage der Nation eine dramatische humanitäre Lage im Gazastreifen angeprangert und Israels Führung zu einem besseren Schutz von Zivilisten aufgerufen.
Weiterlesen »

Stimmen zum Tod von René Pollesch: „Ich werde Dich immer lieben“Stimmen zum Tod von René Pollesch: „Ich werde Dich immer lieben“Freunde nehmen Abschied von René Pollesch. Der einer ganzen Generation von Künstlern ermöglicht hat, wieder ans Theater zu glauben.
Weiterlesen »

Olaf Scholz verspricht: Werde keine Bundeswehr-Soldaten in die Ukraine entsendenOlaf Scholz verspricht: Werde keine Bundeswehr-Soldaten in die Ukraine entsendenSchon zu Beginn des Ukraine-Kriegs hat Kanzler Scholz eine rote Linie gezogen: keine deutschen Bodentruppen. Aus aktuellem Anlass erneuert er sein Versprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:19:38