Quartararo: Als WM-Leader zum Heim-GP nach Le Mans

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Quartararo: Als WM-Leader zum Heim-GP nach Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Auch wenn die Wetterprognosen für Le Mans mit Regen und Höchstwerten um die 16 Grad am Wochenende ungemütlich sind, freuen sich Fabio Quartararo und sein Petronas-Yamaha-Kollege Franco Morbidelli auf den Frankreich-GP.

Fabio Quartararo kommt als WM-Leader zu seinem Heim-GP in Le Mans. Suzuki-Ass Joan Mir liegt in der Tabelle zwar nur acht Punkte zurück, auf seinen zukünftigen Teamkollegen Maverick Viñales hat der Petronas-Fahrer aber bereits ein Guthaben von 18 Zählern. Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso riss durch das unverschuldete Aus beim Catalunya-GP mit einem Schlag 24 Punkte Rückstand auf.

«Le Mans ist eine Strecke, die ich sehr mag», betonte «El Diablo». Ein Podestplatz fehlt ihm dort aber noch. Im Vorjahr fuhr er als MotoGP-Rookie aber immerhin die schnellste Rennrunde. «Es wird wichtig für uns, um den Sieg zu kämpfen und so viele Punkte wie möglich zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erschöpfung als Corona-Langzeitfolge oft mehr als ein JahrErschöpfung als Corona-Langzeitfolge oft mehr als ein JahrJena - Viele Betroffene von Langzeitfolgen einer Corona-Infektion leiden nach einer Studie des Universitätsklinikums Jena mehr als ein Jahr danach an
Weiterlesen »

Erschöpfung als Corona-Langzeitfolge oft mehr als ein JahrErschöpfung als Corona-Langzeitfolge oft mehr als ein JahrStudie
Weiterlesen »

ALMS: Deutsches Trio im Formula Le MansALMS: Deutsches Trio im Formula Le MansMirco Schultis, Patrick Simon und Pierre Kaffer starten zusammen in einem Formula Le Mans in der LMPC-Klasse der ALMS.
Weiterlesen »

Rob Leupen: «2018 gibt es keine Ausreden für Le Mans»Rob Leupen: «2018 gibt es keine Ausreden für Le Mans»SPEEDWEEK.com unterhielt sich mit Rob Leupen, dem Geschäftsführer der Toyota Motorsport GmbH. Dort entstehen die TS050 Hybrid, mit denen Toyota als haushoher Favorit in der Sportwagen-WM (FIA WEC) antreten wird.
Weiterlesen »

Entrylist zu den 24h von Le Mans 2021 ist nun bekanntEntrylist zu den 24h von Le Mans 2021 ist nun bekannt62 Fahrzeuge wurden für die 89. Ausgabe der 24h von Le Mans eingeschrieben. Die Spitze bilden fünf Boliden in der Hypercar-Klasse. 25 LMP2, 31 GTE und ein innovatives Auto sind dabei. Reserveliste steht noch nicht fest.
Weiterlesen »

Le Mans: Sidecar-WM auf dem Bugatti-Circuit ohne FansLe Mans: Sidecar-WM auf dem Bugatti-Circuit ohne FansAm Freitag und Samstag startet die Sidecar-WM in Le Mans mit zwei Rennen in die Saison. Josef Sattler/Luca Schmidt (D) und Peter Kimeswenger/Kevin Kölsch (A/D) steigen später ein und fahren stattdessen die IDM in Most.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:53:16