Quartararo kontert Lorenzo: 'Er war langsam und hätte nichts verändert' MotoGP Yamaha FrenchGP GP1000 !B
, wenn man länger mit ihm als Testfahrer weitergemacht hätte. Nach seinem Karriereende kehrte Lorenzo für 2020 zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück. Aber der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie machte den großen Testplänen einen Strich durch die Rechnung.Sein Vertrag wurde nicht verlängert. Stattdessen verpflichtete Yamaha Cal Crutchlow, der seit 2021 der Test- und Ersatzfahrer ist. Mit Yamaha hat Lorenzo drei Weltmeistertitel gewonnen.
"Wenn ich mich richtig erinnere, war Jorge bei der Rundenzeit sehr weit weg. Natürlich ist er eine Legende und hat viele WM-Titel gewonnen. Ich glaube aber nicht, dass er etwas verändert hätte", hat der Weltmeister von 2021 eine klare Meinung.Quartararo ist auch überzeugt, dass die Verpflichtung von Crutchlow der richtige Schritt war:"Cal ist hochmotiviert. Wir pushen in die gleiche Richtung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Sport-Weltmeister sagt: TikTok ist schuld, dass Spieler nicht mehr taktisch spielenLaut des E-Sportlers „Pengu“ sei TikTok schuld daran, dass Spieler nicht mehr taktisch spielen können. Das strategische Vorgehen sei für sie zu anspruchsvoll.
Weiterlesen »
Razgatlioglu erinnert an WSBK 2019: 'Am Ende wurde Johnny Weltmeister'Zweite Plätze sind für Toprak Razgatlioglu aktuell wie Siege: Der Yamaha-Pilot hofft, dass es in der Meisterschaft wie bei der WSBK 2019 eine Wendung gibt
Weiterlesen »
Fabio Quartararo (Yamaha): Drama hinter mir gelassenAls Schlusslicht der Konstrukteurs-Wertung will Yamaha in Le Mans die Kehrtwende gelingen. Besonders der Franzose Fabio Quartararo möchte vor heimischer Kulisse glänzen und hofft auf gute Resultate.
Weiterlesen »
Le Mans: Beeindruckende Parade mit Quartararo & ZarcoEin langer Motorradkorso mit den französischen Helden Fabio Quartararo und Johann Zarco auf ihren MotoGP-Bikes vom Zentrum von Le Mans bis zum Circuit Bugatti gab den Startschuss für den Frankreich-GP 2023.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Fahre vielleicht mit 50 auch noch Formel 1Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton denkt noch lange nicht ans Aufhören und erklärt, wie er sich im höheren Sportleralter fit hält
Weiterlesen »
Joan Mir: Warum nicht nur Honda verantwortlich istHonda-Neuzugang Joan Mir, der MotoGP-Weltmeister von 2020, steckt in einer Krise. «Ich hatte nicht erwartet, dass es einfach sein würde. Es zu sagen ist eine Sache, zu erleben eine andere.» Eine Analyse.
Weiterlesen »