Das Jugendzentrum Qu:alle in Spandau bietet jungen, queeren Menschen einen geselligen Rückzugsort. Dafür kommen manche Jugendliche extra aus Brandenburg.
Queeres Jugendzentrum in Spandau : Gemeinsam queer sein Das Jugendzentrum Qu:alle in Spandau bietet jungen, queeren Menschen einen geselligen Rückzugsort. Dafür kommen manche Jugendliche extra aus Brandenburg. Berlin taz | Vor dem Neubau des Treffpunkts Neue 18 in Spandau steht „stabil“ auf dem Gartenzaun. Von außen sieht man nicht, dass hier in der Neuendorfer Straße 18 seit April das queere Jugendzentrum Qu:alle untergebracht ist.
Acheron ist 21 Jahre alt, bevorzugt das nichtbinäre Pronomen they, versteht sich aber trotzdem als schwul. Zur Qu:alle ist Acheron über eine Therapeutin gekommen. Acheron war erst wenig angetan von dem Gedanken – „Jugendzentren sind die Hölle“ –, doch jetzt ist Acheron begeistert: „Identität und Geschlecht werden hier nicht hervorgehoben, du wirst ganz normal behandelt. Das bedeutet für mich Akzeptanz.
Für alle Jugendlichen in dem Haus gibt es ein Tonstudio, einen Proberaum, eine Küche, einen Medienprojektraum, einen Tanzraum, eine Sporthalle, einen Cafébereich mit Kinooption und eine Werkstatt. Auf einer Etage befindet sich ein reiner Mädchenbereich. Mädchen und queere Jugendliche haben einen eigenen Eingang, damit sie ihren Raum erreichen können, ohne durch den offenen Bereich gehen zu müssen.
Dem ebenfalls queeren Team der Qu:alle ist eine intersektionale Perspektive wichtig, bei der Mehrfachdiskriminierungen berücksichtigt werden. Deshalb auch der Name: eine Mischung aus queer und alle. Außerdem steckt dahinter die Idee, dass Meerestiere oft queer sind.Auch nichtqueere Freund*innen sind in der Qu:alle willkommen.
Neben der offenen Jugendarbeit bietet die Qu:alle auch Beratungsgespräche an. „Wir sehen uns als erste Anlaufstelle, mit einem niedrigschwelligen Zugang“, sagt Streit. In der Beratung gehe es viel um geschlechtsangleichende Maßnahmen und Hormontherapien, aber auch um Themen wie Mobbing in der Schule und Ausbildung oder Konflikte in Beziehungen.
Queer Jugendzentrum Jugendarbeit LGBTQIA-Communitys Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Queeres Leben: Landesplan für die Akzeptanz queerer MenschenSchwerin (mv) - Nach mehreren queerfeindlichen Zwischenfällen in der jüngsten Vergangenheit in Mecklenburg-Vorpommern hat die Landesregierung am Dienstag
Weiterlesen »
Löhner Feuerwehr übt: Menschen aus Jugendzentrum gerettetIm Riff sorgte ein brennender Pizzaofen für starke Rauchentwicklung. Jugendliche wurde auch über die Drehleiter aus dem Gebäude „gerettet“.
Weiterlesen »
Einsatztraining in Löhne: Feuerwehr rettet Menschen aus JugendzentrumIm Riff sorgte ein brennender Pizzaofen für starke Rauchentwicklung. Jugendliche wurde auch über die Drehleiter aus dem Gebäude „gerettet“.
Weiterlesen »
Queere Menschen in Thüringen: „Es ist dramatisch, wie unsichtbar queeres Leben ist“Wir haben mit Luna Karsubke vom Queeren Zentrum Erfurt über queere Personen im Freistaat gesprochen und welche Rolle die Landtagswahl für die Community spielt.
Weiterlesen »
Herforder Jugendzentrum gibt queeren Menschen einen sicheren Ort zum AustauschDer queere Treff im AWO-Jugendzentrum würde seine Zeiten gerne ausweiten - doch die Finanzierung fehlt. Besuch vom grünen Bundestagsabgeordneten Max Lucks.
Weiterlesen »
Drag Summer: Queeres Sommerfest im Botanischen Garten Berlin„Queens & Flowers“ heißt ein neues Veranstaltungshighlight des Botanischen Garten. Bei dem queeren Sommerfest am kommenden Samstag treten viele Größen der deutschsprachigen Dragszene auf.
Weiterlesen »