Edeka liebt bekanntlich die Vielfalt – und politische Statements in seinen Werbeaktionen. In einer ganzseitigen Anzeige in der 'Zeit' und der 'FAZ' erklärt die Supermarkt-Kette, weshalb Blau bei ihnen nicht zur Wahl steht und spricht sich damit durch die Blume gegen die AfD aus.
Edeka erwähnt die rechte Partei zwar nicht namentlich, doch die Anspielungen auf deren Parteifarbe Blau sind offensichtlich. Vergleiche zwischen unverträglichen blauen Lebensmitteln und der politischen Landschaft sind unübersehbar.
com/lhiDj6jzc8 — Andreas Hirstein August 28, 2024 Edeka ist bekannt für politische Statements Edeka macht mit seinen jüngsten Zeitungsanzeigen also erneut keinen Hehl aus seiner politischen Haltung. Schon öfters hat sich das Unternehmen politisch positioniert, vor allem gegen Rechts.
Werbung Afd Politik Gegen Rechts Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dem AfD-Grusel widerstehen: Drei erstaunlich unterschiedliche Bücher über die AfDEine Chronologie, die nichts Neues bringt, eine scharfe Tiefenanalyse und ein skurriles Wutbuch zeigen die ganze Bandbreite der AfD-Analyse. Rezension
Weiterlesen »
„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »
Keine „Journalisten der Bundespresse“ eingeladen: Medien wollen Zugang zu AfD-Veranstaltung bei Thüringen-Wahl einklagenMehrere Medienhäuser nehmen nicht hin, dass ihre Journalisten am Tag der Thüringen-Wahl kein Zugang zu einer AfD-Wahlparty erhalten und klagen deshalb. Es ist nicht das erste Mal.
Weiterlesen »
Newsticker zur Thüringen-Wahl 2024: Merz will keine Zusammenarbeit mit der AfDDie Landtagswahl in Thüringen steht am 1. September an. Die AfD könnte einer neuen Umfrage zufolge klar stärkste Kraft im Bundesland werden, dennoch wird die CDU nicht mit ihnen zusammenarbeiten. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »
Schrauben-Milliardär Würth rät Belegschaft von AfD-Wahl abReinhold Würth, einer der prominentesten Unternehmer Deutschlands, hat seine Mitarbeiter vor der Wahl der AfD gewarnt.
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: Woidke: „Wenn ich gegen AfD verliere, bin ich weg“Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (62) macht seine politische Zukunft vom Erfolg bei der Landtagswahl am 22. September abhängig.
Weiterlesen »