"Kein Limit": Bertelsmann-Boss Thomas Rabe will mehr als 8 Milliarden Euro investieren

Bertelsmann Nachrichten

"Kein Limit": Bertelsmann-Boss Thomas Rabe will mehr als 8 Milliarden Euro investieren
Thomas RabeRTLBMG
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Eine Schippe nachlegen: Thomas Rabe, CEO des weltweit engagierten Medienkonzerns Bertelsmann, gibt grünes Licht für unerwartet deutlich erhöhte Investitionen. Bis 2026 möchte er mehr als 8 Milliarden Euro investieren – deutlich mehr als bislang geplant. Wohin das Geld fließen soll.

Aktuell befindet sich Bertelsmann in einem Programm, das in einem Fünf-Jahres-Plan von 2021 bis 2026 das Ziel hat, das Wachstum wieder durch Investitionen anzukurbeln. Wie Thomas Rabe nun gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters ankündigte, soll mehr Geld freigegeben werden. Bislang seien 4,8 Milliarden Euro investiert worden.

“ Auf Nachfrage sprach er von attraktiven Projekten, in die die Gruppe investieren könne, zu deren Marken RTL, das Musikgeschäft BMG und der Buchverlag Penguin Random House zählen. „Wir haben Projekte in allen Bereichen in der Pipeline“, sagte er und erwähnte unter anderem die Geschäftszweige Bildung sowie digitale Gesundheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Thomas Rabe RTL BMG Wachstumsplan Kress Kress Pro Medien Mediendienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bertelsmann beruft zwei internationale Top-Manager neu ins Group Management CommitteeBertelsmann beruft zwei internationale Top-Manager neu ins Group Management CommitteeGütersloh (ots) - - David Larramendy ist seit April 2024 CEO der Groupe M6- Andreas Barth steht seit Juni 2024 als CEO an der Spitze von Riverty- Bertelsmann-CEO Thomas Rabe unterstreicht unternehmerische
Weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: Ostdeutschland holt bei Lohn und Produktivität aufBertelsmann-Studie: Ostdeutschland holt bei Lohn und Produktivität aufProduktivität, Beschäftigungsquote, Lohnniveau - vieles bessert sich in den letzten Jahren in Ostdeutschland. Es bleibt aber Nachholbedarf zum Rest der Bundesrepublik. Und der führt noch immer zu einem Gefühl von Benachteiligung, wie eine Bertelsmann-Studie belegt.
Weiterlesen »

Bertelsmann-Studie verfehlt Realität im DachdeckerhandwerkBertelsmann-Studie verfehlt Realität im DachdeckerhandwerkKöln (ots) - Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) weist die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Bertelsmann-Studie 'Klima-Jobs erfordern zusätzliche Kompetenzen' entschieden
Weiterlesen »

Hoher Krankenstand bei Kitabeschäftigten: Bertelsmann-Studie schlägt AlarmHoher Krankenstand bei Kitabeschäftigten: Bertelsmann-Studie schlägt AlarmDie Zahl der krankheitsbedingten Fehltage von Kitabeschäftigten ist einer Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung zufolge in den vergangenen drei Jahren 'sehr
Weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: Hohe Krankenstände bei KitabeschäftigtenBertelsmann-Studie: Hohe Krankenstände bei KitabeschäftigtenPersonalausfälle sorgen immer wieder für eine Notbetreuung in vielen Kitas. Laut einer aktuellen Auswertung waren Erzieherinnen 2023 viel häufiger krank als der Durchschnitts-Arbeitnehmer.
Weiterlesen »

Bertelsmann-Auswertung: Die Arbeit in Kitas macht krankBertelsmann-Auswertung: Die Arbeit in Kitas macht krankUnter Erzieherinnen sind die Krankenstände enorm hoch. Psychische Probleme sind viel häufiger als in anderen Berufen und nehmen immer mehr zu. Wie aus Personalnot und Überlastung ein Teufelskreis wird, der das System gefährdet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:42:50