Der jahrelange Rechtsstreit um die umstrittene SWR-App 'Newszone' findet vorerst kein Ende: Das Landgericht Stuttgart hat am Donnerstag eine Klage von 16 Verlagen abgewiesen. Die Verleger nehmen das Urteil „mit Verwirrung zur Kenntnis“ und stellen in Aussicht, in Berufung gehen zu wollen. Beim SWR will man sich für ein Statement mehr Zeit nehmen ..
Das Landgericht Stuttgart bewertet die Klage der Verlagshäuser im Hauptsacheverfahren nur in Teilen für zulässig, alles in allem sei sie unbegründet. Demnach erkenne das Gericht in der " Newszone " keine Presseähnlichkeit. Grund sei, dass die App hauptsächlich die Website-Inhalte des SWR -Jugendradios Das Ding abbilde.
Der Verleger-Verband erinnert zudem daran, dass die Kammer in teilweise anderer Besetzung in vorherigen Verfügungsverfahren noch die Presseähnlichkeit bejaht und dem Unterlassungsbegehren der Verlage stattgegeben habe. Auch die Tatsache, dass das das LG Stuttgart Werbeaussagen des SWR für zulässig hält, ist dem BDZV ein Dorn im Auge.
Newszone BZDV Newszone App SWR Verlage Verlage Klage Newszone LG Stuttgart Newszone Stuttgart Newszone Südwestrundfunk Urteil Newszone Presseähnlich Newszone Zeitungsähnlich SWR Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newszone-App: Klagende Verlage kündigen Berufung an / Landgericht Stuttgart kommt bei unverändertem Sachverhalt zu unterschiedlichen ErgebnissenBerlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) nimmt das heutige Urteil des Landgerichts (LG) Stuttgart mit Verwunderung zur Kenntnis. Danach will das LG im Hauptsacheverfahren
Weiterlesen »
Verlage scheitern mit Klage gegen Newszone-App von SüdwestrundfunkEine Gruppe von 16 Verlagen ist mit ihrer Zivilklage gegen die Nachrichtenapp Newszone des Südwestrundfunks (SWR) vor dem Landgericht Stuttgart gescheitert.
Weiterlesen »
Landgericht Stuttgart verdonnert Pay-TV-Piraten zu langen HaftstraftenDie Stuttgarter Richter haben vier Betreiber einer großen IPTV-Piraterieplattform wegen schwerer Urheberrechtsverletzung und bandenmäßigen Betrugs verurteilt.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Der VfB Stuttgart hat eine dreisprachige ViererketteJeff Chabot hatte beim 1:0 gegen Juve großen Anteil daran, dass beim VfB Stuttgart die Null stand. Jetzt verriet er, auf welchen Sprachen er kommuniziert.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Lob für Stuttgart-Talent - Diehl stellt VfB-Rekord aufSo schnell kam selten einer zurück! Beim 2:3 des VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt stellte Justin Diehl einen VfB-Rekord auf.
Weiterlesen »
Stuttgart 21: Stuttgart will im Streit um Gleisflächen vor Gericht ziehenStuttgart (lsw) - Im Streit um die Bebauung seiner zentralen Gleisflächen macht die Stadt Stuttgart ihre Interessen vor Gericht geltend und geht mit einer
Weiterlesen »