Die vierte Staffel der ARD-Serie 'Charité', die sich diesmal mit der Zukunft beschäftigt, verzeichnet niedrige Einschaltquoten. Nur 2,59 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die erste Folge.
Nachdem sich die ARD - Serie "Charité" bislang stets historischen Begebenheiten widmete, dreht sich in der vierten Staffel alles um die Zukunft - doch das scheint viele Fans eher abgeschreckt zu haben, wie der Blick auf die Quoten zeigt.
Zum Vergleich: Gestartet war"Charité" einst mit mehr als acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und selbst die dritte Staffel erreichte vor über drei Jahren auf linearem Weg noch mehr als fünf Millionen Menschen. Von solchen Werten ist die Serie nun spürbar entfernt.
Beim jungen Publikum erreichte"Charité" indes zunächst 7,6 Prozent Marktanteil, ehe die zweite Folge auf 5,6 Prozent fiel. Die Hirschhausen-Doku wiederum steigerte sich im Anschluss auf 6,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Profitieren konnte unterdessen der Spartensender ZDFneo, der mit der Krimi-Wiederholung"Ostfriesenfeuer" zur besten Sendezeit durchschnittlich 1,93 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Fernseher lockte.
Bemerkenswert: Von den zehn meistgesehenen Sendungen des Dienstags liefen gleich sieben vor 20:15 Uhr. Während die"Tagesschau" und die"heute"-Sendung ganz vorne rangierten, belegte das ARD-Quiz"Wer weiß denn sowas?" mit 3,40 Milionen Zuschauerinnen und Zuschauern den dritten Rang - knapp vor dem EM-Qualifikationsspiel der Frauen, das im ZDF ab 18:10 Uhr von 3,32 Millionen Fans gesehen wurde.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.5; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/97549/zukunftscharit_faellt_direkt_zum_start_auf_tiefstwerte/
ARD Serie Charité Einschaltquoten Vierte Staffel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Folge der erfolgreichen TV-Serie : Medizin von morgen: Die vierte Staffel der ARD-Serie „Charité“Die vierte Staffel der Krankenhausserie „Charité“ spielt in Berlin im Jahr 2049. Der Plot: In Folge einer umstrittenen Gesundheitsreform entscheidet ein Punktesystem, welcher Patient behandelt wird.
Weiterlesen »
Neue Charité-Staffel (ARD) verprellt etliche Serien-FansEs war einmal eine öffentlich-rechtliche Erfolgsserie: Mit dem Start der vierten „Charité“-Staffel scheint es damit für die ARD erst mal vorbei zu sein. Vom einstigen Millionenpublikum ist nur noch ein Bruchteil übrig geblieben.
Weiterlesen »
Neue Staffel der Serie 'Charité' spielt in der ZukunftDie neue Staffel der Erfolgsserie 'Charité' spielt in der Zukunft und bietet den Fans jede Menge Science-Fiction. Die sechs neuen Teile werden am 9., 10. und 11. April ab 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Weiterlesen »
ARD: 'Charité' floppt überraschend – Serie verliert Millionen Zuschauer'Charité' kann mit Staffel vier nicht an alte Erfolge anknüpfen. Die ARD-Quoten sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »
TV-Experiment zur besten Sendezeit missglückt: Weniger Zuschauer für die neue Staffel von CharitéDas ARD-Aushängeschild Charité traut sich nach drei Staffeln als Historienserie in die Zukunft und wird vom TV-Publikum offensichtlich dafür abgestraft. Die erste Folge der vierten Staffel verzeichnete weniger als die Hälfte der Zuschauer im Vergleich zur vorherigen Staffel.
Weiterlesen »
Neue „Charité“-Staffel im Realitätscheck: Werden wir uns 2049 in Gehirne hacken?Neue Staffel im Realitätscheck
Weiterlesen »