Nürnberg - Der fränkische Autozulieferer Leoni mit Sitz in Nürnberg muss bis Ende 2026 weltweit 4500 Stellen streichen, auch deutsche Standorte sind betroffen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten aufgrund der schwachen Autokonjunktur.
Die vergangenen Monate waren nicht einfach für den fränkischen Autozulieferer Leoni. Der Unternehmen mit Sitz in Nürnberg habe schwere Zeiten hinter sich, zuletzt eine finanziell schwierige Situation gemeistert und müsse operativ besser werden, erklärt Pressesprecher Gregor le Claire gegenüber unserer Redaktion. Im Klartext bedeutet das auch einen Stellenabbau im vierstelligen Bereich.
Damit ist der Verwaltungs- und Managementbereich gemeint. Viele dieser Stellen gibt es auch in den Niedriglohnländern, in denen Leoni aktiv ist. Der Großteil des Stellenabbaus sei aber bereits geschafft. Vorstandschef Klaus Rinnerberger erklärte am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass Leoni wegen der schwachen Autokonjunktur weiterhin Verluste mache.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock für Wirtschaft in Region: Fränkischer Autozulieferer baut 4500 Stellen abNürnberg - Der fränkische Autozulieferer Leoni mit Sitz in Nürnberg muss bis Ende 2026 weltweit 4500 Stellen streichen, auch deutsche Standorte sind betroffen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten aufgrund der schwachen Autokonjunktur.
Weiterlesen »
Rad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeNürnberg - Nürnberg soll radfreundlicher werden und die erste durchgängige Strecke in Nürnberg Realität.
Weiterlesen »
Rad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeNürnberg - Nürnberg soll radfreundlicher werden und die erste durchgängige Strecke in Nürnberg Realität.
Weiterlesen »
14.000 Stellen sollen wegfallen - Mitarbeiter von Autozulieferer ZF wütendDie Befürchtungen, dass im ZF-Werk in Saarbrücken ein massiver Stellenbau droht, haben sich bestätigt. Jetzt informierte der Betriebsrat die Kollegen. Die IG Metall gibt sich kampfbereit.
Weiterlesen »
Brose will 950 Stellen in der Verwaltung abbauenDer Autozulieferer Brose plant, weltweit 950 Stellen abzubauen und sucht Partner zur Optimierung seiner Organisation.
Weiterlesen »
Nvidia RTX A 4500: Deutlich weniger Leistung als ich erwarteIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »