Die R+V Versicherung veröffentlicht ihre jährliche Studie über deutsche Ängste. Trotz eines gesunkenen Angst-Index sorgen vor allem die steigenden Lebenshaltungskosten und die Folgen von Migration für Sorgen.
Seit 33 Jahren erhebt die R+V Versicherung in Berlin, wovor die Deutschen Angst haben. Alarmierend sind vor allem die schlechten Noten für Politiker.
In der Tat sorgen sich die Menschen in den neuen Bundesländern deutlich weniger, und zwar um fünf Prozentpunkte. Das ist eine klare Abweichung, und insofern eine eindeutige Aussage. Die Schlüsse daraus müssen Experten ziehen. Die Angst vor dem Klimawandel fragen wir seit 2018 ab, damals lag sie noch um sechs Prozentpunkte höher als heute. Nach der Angst vor Naturkatastrophen fragen wir seit 2003, sie ist heute 20 Prozentpunkte unter dem Höchststand von 2010. Das ist ein bemerkenswerter Unterschied. Und dies, obwohl es fast jedes Jahr zu Überschwemmungen und anderen Folgen desAuch das erheben wir nicht, ich kann Ihnen nur meine persönliche Meinung dazu sagen.
Welchen Einfluss haben ihre Studien auf das Handeln der Politik? Werden die Ergebnisse ernstgenommen?
Angst Deutschland R+V Versicherung Lebenshaltungskosten Migration Gesellschaftsspaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WDR 5 Innenwelt Spezial: Ein Tag gegen die AngstKöln (ots) - Ein Rezept gegen die Angst, das wäre schön! Viele Menschen haben mehr Ängste und Sorgen, als ihnen lieb ist - WDR 5 nimmt sie ernst. Ob Angst vor der Zukunft oder Angst vorm Alter - sie erkennen
Weiterlesen »
September-Ängste an der Börse - Don't PanicEs geht rund: Letzte Woche sorgten VW und Intel für schlechte Börsenlaune, am Freitag kamen schwache US-Arbeitsmarktdaten hinzu und drücken den DAX kräftig ins Minus. Spekulatives Kapital im Visier: Warum
Weiterlesen »
Neue Typklassen: Kfz-Versicherung wird teilweise billigerDie Haftpflicht- und Kaskoversicherung wird für viele Autofahrer günstiger. Für andere allerdings auch teurer. Das liegt an der neuen Typklassen-Einteilung, die die Versicherungswirtschaft nun vorgelegt hat. BR24 hat die Daten analysiert.
Weiterlesen »
Hayden Panettiere über den Tod ihres Bruders: Schmerz, Ängste und NeubeginnNach dem plötzlichen Tod ihres Bruders Jansen Panettiere im Februar 2023 spricht Hayden Panettiere in einem emotionalen Interview über ihren Verlust, ihre Angstzustände und ihren Weg zurück ins Leben.
Weiterlesen »
Fluthilfe: Wird die Elementarschäden-Versicherung bald Pflicht?Bereits im Sommer forderten Politiker von Land und Bund, bessere Versicherungsmöglichkeiten für Bürger und ihr Eigentum. Was ist aus den Versprechen und Beratungen geworden?
Weiterlesen »
Hochwasser: Bewohnerin in Wien schildert Lage und Ängste um ihre MutterDerzeit herrscht in einigen europäischen Ländern eine dramatische Hochwasser-Lage. Auch Österreich ist betroffen. Wir haben mit Einwohner:innen über ihre Ängste gesprochen.
Weiterlesen »