Rabatte im Supermarkt? Wer von besonderen Vorteilen profitieren will, kann das häufig nur noch über die App des jeweiligen Händlers. Das bringt vor allem für Senioren Nachteile.
Zeitungen und Magazine durchblättern, um kleine Rabattschnipsel zu finden, sie auszuschneiden und dann damit zur Kasse zu gehen – diese Zeit ist vorbei. Stattdessen setzen Supermarktketten auf Kundenbindungsprogramme wie Payback oder eigene Bonussysteme. Rabatte nutzen und Punkte sammeln, funktioniert dabei allerdings häufig lediglich über eine App auf dem eigenen Smartphone des Kunden. Das sorgt auch für Kritik.
Einkaufen mit der App: Statistik zeigt, dass Senioren durchaus offen dafür sindDemnach würden mehr als 60 Prozent der 60- bis 74-Jährigen heute eine App eines Lebensmittelhändlers auf dem eigenen Smartphone haben. Über 75 Prozent dieser Altersklasse verwende eine Lebensmittel-App „bei jedem Einkauf“ – und unterscheide sich damit nicht von jüngeren Generationen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen DiscounterDiscounter versuchen ihre Kunden mit Rabatten zu ködern. Doch von einigen Vergünstigungen profitieren Kunden nur per App. Verbraucherschützer protestieren.
Weiterlesen »
App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und PennyLidl, Penny und andere Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten zu ködern. Die gibt es teilweise nur bei Nutzung der eigenen Apps. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht.
Weiterlesen »
App geht offline und hofft auf Trump: Social-Media-App TikTok stellt US-Dienst vorerst einDie Video-App TikTok hat am Samstag ihren Dienst in den USA eingestellt. Das Unternehmen hofft nun auf eine Lösung durch den künftigen Präsidenten Donald Trump, der der Plattform eine 90-tägige Verlängerung in Aussicht gestellt hat.
Weiterlesen »
Apple erlaubt erstmals Pornografie-App im EU-App StoreApple hat die erste Pornografie-App für den Vertrieb auf iPhones in der EU freigegeben. Die 'Hot Tub' genannte Software lässt sich über 'AltStore PAL' laden und ist die 'weltweit erste von Apple zugelassene Porn-App'. Das iPhone wird dieses Jahr 18 Jahre alt und sei damit 'endlich alt genug für etwas reifere Apps'.
Weiterlesen »
Apple Ärgert sich über Porno-App im alternativen iOS-App StoreDie Porno-App „Hot Tub“ ist nun über den alternativen iOS-App-Store AltStore PAL verfügbar. Obwohl Apple die App in Europa zugelassen hat, zeigt sich das Unternehmen besorgt über die Sicherheitsrisiken und kündigt an, die App nicht im eigenen App Store anzubieten. AltStore PAL kündigte an, seine gesamten Patreon-Einnahmen für Februar an Organisationen zu spenden, die Sexarbeiter und die LGBTQ+-Community unterstützen.
Weiterlesen »
Union Berlin: Offiziell: Union schnappt sich Ösi-StürmerEs hat sich angebahnt! Wie BILD bereits am Samstag berichtete, verstärkt sich Union Berlin in der Offensive mit Marin Ljubicic (22) von Linzer ASK.
Weiterlesen »