Das neue Rätsel «Racing-Raritäten» schickt uns zurück in eine Ära, als noch Saugmotor-Rennwagen um die Kurse heulten und es den Teams gestattet war, mehr als zwei Autos pro Wochenende einzusetzen.
Das neue Rätsel «Racing-Raritäten» schickt uns zurück in eine Ära, als noch Saugmotor-Rennwagen um die Kurse heulten und es den Teams gestattet war, mehr als zwei Autos pro Wochenende einzusetzen.Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor.
Der erste B3 wurde als «spazzaneve» bekannt – aufgrund seiner seltsamen, schaufelförmigen Fahrzeugnase. Das Auto war vor kurzem beim historischen Monaco-GP unterwegs. Es kam im Rahmen der Formel-1-WM aber nie zu einem Einsatz und diente als Versuchsträger für die Techniker. Arturo Merzario tingelte weiter durch die Formel 1, rettete 1976 auf dem Nürburgring mit einigen Rennfahrerkollegen und Streckenposten Niki Lauda aus dem Feuer.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Rätsel Racing Raritäten: Das doppelte Flottchen«Racing-Raritäten» zeigt einen Fahrer, der einen Silberhelm trägt, aber keinen Silberpfeil fährt. Finden Sie heraus, wer das ist, wo und wann das Bild entstand – und gewinnen sie vielleicht einen kleinen Preis.
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Hier fährt der ChefBei unserem Rätsel Racing-Raritäten ist ein früherer Rennstallbesitzer zu sehen, der gerne mal selber ins Lenkrad griff. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Foto aufgenommen worden?
Weiterlesen »
Rätsel Racing-Raritäten: Quer-Lenker, Quer-DenkerWir zeigen im neuen Rätsel «Racing-Raritäten» einen Piloten, der ebenso Quer-Denker war wie Quer-Lenker. Wer ist hier zu sehen? Wo und wann ist dieses Bild entstanden? Machen auch Sie mit.
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Grün ist die Hoffnung«Racing-Raritäten» zeigt einen Fahrer, für den galt: Grün ist die Hoffnung. Finden Sie heraus, wer das ist, wo und wann das Bild entstand – und gewinnen sie vielleicht einen kleinen Preis.
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Nummer 4 von 21Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt einen Piloten, der zu den Wegbereitern seines Landes auf eigenem Grand-Prix-Boden gehörte. Wer ist hier zu sehen? Wo und wann ist das Foto aufgenommen worden?
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Gut im WindschattenWir zeigen im neuen Rätsel «Racing-Raritäten» einen Piloten, der immer im Windschatten seiner berühmteren Landsleute stand. Wer ist hier zu sehen? Wo und wann ist das Bild entstanden? Machen auch Sie mit.
Weiterlesen »