Der Krieg in der Ukraine treibt die Entwicklung im Waffenbau rapide voran. In Deutschland führt der Rüstungskonzern KNDS ein neuartiges Artilleriesystem vor, das im Feuerkampf schneller und beweglicher bleibt als herkömmliche Geschütze. Mehr als 50 der neuen Radhaubitzen rollen in die Ukraine.
Der Krieg in der Ukraine treibt die Entwicklung im Waffenbau rapide voran. In Deutschland führt der Rüstungskonzern KNDS ein neuartiges Artilleriesystem vor, das im Feuerkampf schneller und beweglicher bleibt als herkömmliche Geschütze. Mehr als 50 der neuen Radhaubitzen rollen in die Ukraine.
Für die Vorführung "im scharfen Schuss", wie es im Militärjargon heißt, haben die Waffenbauer extra zwei Versionen in den Osten von Sachsen-Anhalt gebracht: Das vollautomatische "Artillerie-Geschütz-Modul" - eine Art ferngesteuerter Geschützturm mit Zielrechner und Ladeautomat - kann auf Trägerfahrzeugen wie dem Radpanzer "Boxer" oder auch auf dem ähnlich ausgelegten "Piranha" von General Dynamics montiert werden.
Das voll geländegängige und gepanzerte Fahrzeug kommt mit nur zwei Mann Besatzung aus: Fahrer und Kommandant genügen, um das Geschütz ohne Vorbereitungszeit in eine andere Stellung zu verlegen, neue Ziele aufzufassen oder sich vor Gegenschlägen in Sicherheit zu bringen.
Rüstungsindustrie Rüstung Militär Bundeswehr Krauss-Maffei Wegmann Angriff Auf Die Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:22 KNDS: Ersatzteilbeschaffung für die Ukraine nicht einfach +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Deutsch-französischer Panzerhersteller KNDS plant Werk in der UkraineDer deutsch-französische Panzerhersteller KNDS hat seine Pläne für den Aufbau eines Werks in der Ukraine zur Produktion von Waffen und Munition bekräftigt.
Weiterlesen »
NATO konkurriert mit Ukraine: Rüstungshersteller KNDS kann Kiew zeitnah keine Waffen liefernWaffenhersteller müssen derzeit einen Spagat schaffen: Die Ukraine braucht Material zur Abwehr der russischen Invasion und NATO-Staaten möchten ihre geschrumpften Bestände auffüllen. Zu viel auf einmal, klagt die Rüstungsschmiede KNDS. Vor zwei Jahren glaubte man nicht an einen langjährigen Krieg.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:25 Russland attackiert Gemeinden in Sumy mit Drohnen und Artillerie +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:37 Nikopol mit schwerer Artillerie beschossen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:43 Russische Verluste bei Artillerie: Kiew meldet Rekordmonat +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »