🕵️♂️ Mit dem zweiten Radeon-Treiber für die RX 7900 XT(X) behebt AMD zumindest einen Teil der Probleme mit zu hoher Leistungsaufnahme.
Ansonsten behebt der neue Treiber drei Probleme. So soll Virtual Super Resolution mit Konfigurationen mit mehreren Bildschirmen nun ohne Probleme funktionieren. Beim Wechseln des Anzeigemodus mit 4 Anzeigekonfigurationen soll es jetzt nicht mehr einem Systemabsturz kommen. Und: Beim Laden von Spider-Man: Miles Morales soll es beim Aktivieren der Raytracing-Einstellungen nicht mehr zu einem Absturz der App oder einem Timeout des Treibers kommen.
Ein besonders ärgerlicher Fehler steht noch immer auf der To-do-Liste: So kommt es bei der Verwendung"ausgewählter Bildschirme" mit hoher Auflösung und hoher Bildwiederholfrequenz"gelegentlich" zu einem hohen Stromverbrauch im Leerlauf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier AMD Radeon RX 7900 XTX Custom-Designs im TestCustom-Designs der AMD Radeon RX 7900 XTX im Test: Asus TUF Gaming OC, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ und XFX Merc 310 im Vergleich.
Weiterlesen »
Wasserkühlung: EKWB bringt Fullcover-Kühler für Powercolors RX 7900 XTX Red DevilEKWB hat für Powercolors Radeon RX 7900 XTX Red Devil einen Fullcover-Wasserkühler angekündigt. hardware gaming
Weiterlesen »
Schneller als RTX 4090? Neue Monstergrafikkarte gesichtet, die alles in den Schatten stellen sollPlant Nvidia mit einer noch schnelleren Grafikkarte als die Geforce RTX 4090? Und was könnten AMDs Radeon RX 7900 XTX und XT damit zu tun haben?
Weiterlesen »
Beta-Treiber und mehr: Nvidia stichelt gegen AMD und IntelDas Thema Treiberentwicklung und deren Releases scheint bei Nvidia ein willkommenes Argument zu sein, um gegen die AMD- und Intel-Konkurrenz zu sticheln. hardware gaming
Weiterlesen »
Mit US-Maschine angereist: Selenskyj für Treffen mit Biden im Weißen Haus eingetroffenFernsehbilder zeigten, wie der ukrainische Präsident in Washington von US-Präsident Joe Biden begrüßt wurde. Selenskyjs Reise geht mit einem hohen Sicherheitsrisiko einher.
Weiterlesen »
Auch der „Sat.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa“ enttäuscht mit blassen Quoten2022 wird endgültig als ein Jahr ohne großes Interesse an TV-Jahresrückblicken in die Geschichte eingehen. Auch der neue 'Sat.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa' kam nicht gut an, landete im jungen Publikum sogar nur auf Rang 9 des Prime-Time-Rankings nach Sendern.
Weiterlesen »