Waldkraiburg - Ein Mann ist auf seinem E-Bike unterwegs. Er übersieht eine geöffnete Autotür - mit tragischen Folgen. Tödliche Radunfälle in Bayern waren zuletzt angestiegen.
Ein 54-Jähriger ist in Waldkraiburg mit seinem E-Bike gegen eine geöffnete Autotür gefahren und gestorben. Der Mann sei seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort erlegen, teilte die Polizei mit. Der Radfahrer hatte demnach am Donnerstag offenbar ein parkendes Auto übersehen, dessen Türe bereits geöffnet war. Der 54-Jährige fuhr gegen die Türe und stürzte. Die Polizei ermittelt.
Innenminister hatte Rücksicht im Verkehr gefordert Erst am Donnerstag hatte sich Innenminister Joachim Herrmann für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr ausgesprochen: "Es passieren immer noch viel zu viele schwere Radlunfälle, teils mit verheerenden Folgen für die Unfallopfer", so der CSU-Politiker. Das Innenministerium verzeichnete für das vergangene Jahr 19.455 Radunfälle - verglichen mit 2015 ein Anstieg um gut ein Viertel. 18.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfälle in Bayern: Zahl der getöteten Radfahrer auf höchstem Stand seit 2009Der Verkehr vor allem in Städten wird immer dichter. Das birgt für Radfahrer viele Gefahren - wie die Unfallzahlen für 2023 zeigen.
Weiterlesen »
FC Barcelona gegen Bayern München - Hansi Flick: Fast Bayern-Trainer, nun Barcas neuer LieblingChristoph Freund spricht über das CL-Spiel des FC Bayern München beim FC Barcelona.
Weiterlesen »
Pressestimmen zu Bayern-Pleite gegen Barça: „Raphinhas Gift tötet Bayern“, „HARRY PAIN“Die Bayern gehen beim FC Barcelona baden. So reagiert die internationale Presse auf die 1:4-Klatsche.
Weiterlesen »
FC Bayern: Didi Hamann gegen die Bayern – Der größte Zoff der LigaSportvorstand Max Eberl wehrt sich gegen Didi Hamanns Kritik an 100-Mio.-Stürmer Harry Kane und bezeichnet ihn als Tinnitus im Fußball.
Weiterlesen »
Bochum: Premiere gegen Bayern für Bayern-Schreck FeldhoffAm Dienstag leitete er erstmals eine Trainingseinheit, am Sonntag erlebt Markus Feldhoff seine Premiere als Chef an der Seitenlinie beim VfL Bochum. Mit dem ersten Gegner verbindet ihn eine ganz besondere Geschichte.
Weiterlesen »
Bayern: Nächstes Liga-Topspiel für den FC Bayern gegen StuttgartNach der Länderspielpause empfängt Tabellenführer FC Bayern Vizemeister VfB Stuttgart zum Südschlager. Nach zwei Unentschieden wollen die Münchner wieder siegen. Am Spielstil hält der Trainer fest.
Weiterlesen »