Im Entwurf des neuen Bundeswaldgesetzes darf im Wald nur noch auf eigens ausgewiesenen und geeigneten Wegen mit dem Rad gefahren werden. Der Waldbauernverband NRW hält das für nicht umsetzbar, Mountainbiker hoffen darauf, dass die Gesetzespassagen überarbeitet werden.
Im Entwurf des neuen Bundeswaldgesetz es darf im Wald nur noch auf eigens ausgewiesenen und geeigneten Wegen mit dem Rad gefahren werden. Der Waldbauernverband NRW hält das für nicht umsetzbar, Mountainbiker hoffen darauf, dass die Gesetzespassagen überarbeitet werden. Mountainbiker dürfen womöglich im Wald bald nur noch eigens ausgewiesene Wege befahren.
Wer sich dort wie zu verhalten hat, regelt unter anderem das Bundeswaldgesetz. Das wird derzeit novelliert, und der erste Referentenentwurf sorgt seit einiger Zeit für Diskussionsstoff. Könnten doch für das Radfahren im Wald, speziell mit dem Mountainbike, bald strengere Regeln gelten, was die Nutzung von Wegen angeht.
NRW Mountainbiker Radfahren Regeln Strengere Buß Schöne Bundeswaldgesetz Novelliert Mountainbike Wäldern Bundeswaldgesetzes Waldbauernverband Fahren Waldgesetzes Waldbesitzern Waldbauernverbandes Waldbesitzer Befahren Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
Wald-Alarm: Autoreifen, Tierstreu, Grünschnitt – der Wald vermülltMancher hält den Wald offenbar für eine Müllkippe. Die Liste dessen, was entsorgt wird, ist lang. Und das Problem verschärft sich, warnen Experten. Helfen höhere Strafen?
Weiterlesen »
Forschung zum Ökosystem Wald: Unis Lüneburg und Göttingen erforschen klimagerechten WaldLüneburg (lni) - Das Land Niedersachsen stellt rund 20 Millionen Euro für die Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem Wald bereit.
Weiterlesen »
Wolf in NRW: Was zu tun ist, wenn man in NRW Wölfe entdecktIn NRW ist es zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich: Was ist zu tun, wenn einem ein Wolf über den Weg läuft? Oder wenn man ein gerissenes Beutetier findet? Diese Verhaltensregeln sollte man beachten.
Weiterlesen »
NRW: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen, Krankenhäuser und Kommunen in NRWWeltweit kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind in NRW nicht nur Flughäfen in Düsseldorf, Köln und Dortmund, sondern auch Kommune und Krankenhäuser in der Region. Offen ist, wann es vor allem an Flughäfen wieder reibungslos klappt.
Weiterlesen »
NRW-Städte werfen Land 'Irreführung' bei Grundsteuer vorDüsseldorf - Nachdem der NRW-Landtag den Städten mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung der neuen Grundsteuer gegeben hat, formiert sich neuer Widerstand in den Rathäusern.Der Städtetag NRW wirft dem NRW-Finanzministerium
Weiterlesen »