Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Fast 400 Schusswaffen und 150.000 Munitionsteile hatten die mutmaßlichen Verschwörer gesammelt. Außerdem: mehr als 130.000 Euro sowie Gold- und Silbervorräte. Sie wollten offenbar den Reichstag stürmen, Politik er festsetzen und die Demokratie in Deutschland beenden.
Doch am 7. Dezember 2022 schlagen die Behörden zu. Im wohl größten Antiterroreinsatz in der jüngeren deutschen Geschichte durchsuchen rund 5000 Polizisten bundesweit mehr als 150 Gebäude und nehmen 25 Personen fest. Unter den Festgenommenen: Heinrich XIII. Prinz Reuß. Der 73-Jährige entstammt einem weitverzweigten, alten Adelsgeschlecht. Er soll einer der Rädelsführer der Gruppe gewesen sein. Zu den Beschuldigten gehören außerdem ehemalige hochrangige Bundeswehrsoldaten, die frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann und der Ex-Kommandeur eines Fallschirmjägerbataillons, Rüdiger von Pescatore.
Die mutmaßlichen Verschwörer sollen bereits konkrete Pläne für eine Übergangsregierung ausgearbeitet haben: Prinz Reuß sollte Staatsoberhaupt werden, andere Mitglieder waren als Minister vorgesehen.Die Gruppe glaubte an eine wilde Mischung aus Esoterik, »Reichsbürger«-Ideologie und blutrünstigen Schauermärchen aus dem Verschwörungskult QAnon.
In dieser Folge von »Firewall« rekonstruieren wir die Radikalisierung der Truppe. Es geht darum, wie ehemalige Staatsdiener aus der Mitte der Gesellschaft in den Sog einer mutmaßlichen Terrorzelle geraten konnten. Was trieb sie an und wie konnten ihre Pläne vereitelt werden?Wir erzählen zum Beispiel, wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert.
Deutschland Firewall »Reichsbürger« Rechtsextremismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Mehr Ermittlungsverfahren der Länder zur Prinz-Reuß-GruppeWie viele Menschen haben der „Reichsbürger“-Vereinigung um Heinrich XIII. Prinz Reuß angehört? Wie viele Menschen wussten davon, haben aber geschwiegen?
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
TikTok: Zunehmendes Risiko der Radikalisierung junger MenschenDer Präsident des Landeskriminalamts in Rheinland-Pfalz warnt vor der Nutzung von TikTok zur Radikalisierung junger Menschen. Islamistische und rechtsradikale Gruppen nutzen die Plattform für die Verbreitung von Propaganda und die Ansprache von Jugendlichen mit Problemen.
Weiterlesen »